Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_39064
Lemma

Плас|това́ніе ‹s. n.› [rus]

Eintragdie Lagerung; переме́жное п. übergreifende L.; -това́ть (-ту́ю) ‹v. a.› schichten, schichtweise lagern; -това́ться ‹v. r.› sich schichten, sich in Schichten lagern; -тово́е (als ‹s. n.›, ehed.) die Abgabe von geschichteten Waaren; -тово́й ‹adj.› in der Form, Gestalt eines пластъ (schichten-, bohlenförmig, Scheiben-); п. лѣсъ der Länge nach durchgesägte Balken, das Bohlenholz; п—о́е желѣ́зо dickes Stangen-, Stabeisen; п. мёдъ der Scheibenhonig; п. путь (Sibir.) der Schneeweg mit starker Eiskruste; -товщи́къ s. Пласти́льщикъ; -токры́лы ‹s. m. pl.› (Zool. Aptenodytidae) die Flossentaucher, Pinguine; -ту́нъ, на́ ‹s. m.› 1, s. Пласти́льщикъ; 2, der (tschernomorische) Fußkosak für den Vorpostendienst, den er auf gedeckten, versteckten Orten oft in ausgestreckter Lage (vgl. пласто́мъ unter пластъ) leistet. [Compositio: Пластова́ть Пластова́ться Пластово́е Пластово́й Пластовщи́къ Пластокры́лы Пласту́нъ]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 1060, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Пропласта́ть ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 1313
Перепласта́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1029
Распла́стъ ‹s. m.›, -пласта́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1394
Испласта́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 508
Напла́стъ ‹s. m.›, -ста́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 758
Слой ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1495
Отсла́иваніе ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 962