Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_34536
Lemma

Отка́|зъ ‹s. m.› [rus]

Eintrag1, въ чёмъ od. отъ чего́ die Absage, Verweigerung, Ablehnung, Nichtbestätigung; die Kündigung, der Verzicht, Rücktritt; о. въ пріёмѣ това́ра die Verweigerung der Annahme der Waare; о. отъ продолже́нія догово́ра die Kündigung eines Vertrages; о. въ распра́вѣ od. въ правосу́діи die Verweigerung der Justiz; о. въ утвержде́ніи завѣща́нія die Nichtbestätigung des Testamentes; о отъ приня́тія ве́кселя къ платежу́ die Zurückweisung des Wechsels; о. отъ приня́тія наслѣ́дства der Erbverzicht; о. отъ словъ der Widerruf einer Beleidigung; о. въ прися́гѣ die Eidesverweigerung; о. въ и́скѣ (gerichtl.) der Abweisungsbescheid; получи́ть о. eine abschlägige Antwort bekommen, (bei der Bewerbung um ein Frauenzimmer) einen Korb bekommen; онъ не зна́етъ себѣ́ ни въ чёмъ о—а er hält alles für erlaubt, setzt sich über alles hinweg; 2, das testamentarische Vermächtniß, Legat; 3, (gerichtl.) die Ein-, Zuweisung, -erkennung, das -sprechen; о. за кого́ имѣ́нія die E. jmds. in ein Vermögen, die Zuweisung eines Vermögens an jmd.; 4, (Mus.) das Aufhebungs-, Auflösungszeichen, B-Quadrat; 5, (Bauw.) der Widerstand beim Einrammen; -(а)за́ніе ‹s. n.› 1, das Absagen, -bestellen (einer Arbeit), die Verweigerung, Aufsagung, -kundigung; 2, das Vermachen (im Testament); 3, die gerichtliche Einweisung (jmds. in ein Vermögen); -(а)за́тель ‹s. m.› (Rchtspr.) der Testator, Erbsetzer, Erbschaftsverfüger, Erblasser; -(а)за́ть (fut. -жу́ -(а́)жешь -(а́)жутъ, -жи́ -жи́те) s. Отка́зывать; -зникъ s. m. zugewiesenes Stück Land; -(а)зно́й, -зный ‹adj.› auf den отка́зъ bezüglich; о—о́е письмо́ a, die Vermächtnißurkunde; b, die schriftliche Verzichtleistung; о—о́й воръ ein entschiedener, heilloser Dieb; -(а)зода́тель ‹s. m.› der Vermächtnißgeber; -(а)зопринима́тель ‹s. m.› der Vermächtnißnehmer; -зочный ‹adj.› zum Vermächtniß gehörig; о—ыя про́тори die Erbschaftsauslagen; -зчивый ‹adj.› geneigt zu verweigern, abzusagen; -зчикъ ‹s. m.› 1, der etw. abschlägt, verweigert; 2, (gerichtl.) der Einweiser (in ein Vermögen), Einweisungskommissär; -зываніе s. Отказа́ніе; -зывать, -(а)за́ть ‹v. a.› 1, absagen, -schlagen, -bestellen (z. B. eine bestellte Arbeit 2c.); кому́ въ чёмъ jmd. etw. absagen, -schlagen, versagen, -weigern; о. кому́ въ и́скѣ jmd. mit der Klage abweisen; о. кому́ въ продолже́ніи догово́ра jmdm. einen Vertrag kündigen; о. кому́ въ де́ньгахъ jmdm. den Kredit verweigern; о. себѣ́ въ чёмъ einer Sache entsagen, auf etw. verzichten; о. кому́ отъ чего́ jmdm. etw. aufkündigen (z. B. eine Stelle); о. отъ до́лжности des Dienstes entlassen, verabschieden; 2, кому́ что jmdm. etw. vermachen (im Testamente); о. кому́ что въ наслѣ́дство etw. auf jmd. vererben; о. на богадѣ́льню dem Armenhause vermachen; 3, (gerichtl.) einweisen; о. за кого́ имѣ́ніе jmd. in ein Vermögen einweisen, -setzen, in den Besitz eines V—s setzen; 4, (West- u. Südrußl.) Antwort geben; -зываться, -(а)за́ться ‹v. r.› отъ чего́ sich weigern (etw. zu erfüllen), etw. ausschlagen, nicht annehmen, sich von etw. lossagen, einer Sache entsagen, auf etw. Verzicht leisten, verzichten; о. отъ аре́нды od. на́йма die Pacht od. Miethe kündigen; о. отъ наслѣ́дства eine Erbschaft ausschlagen; о. отъ мѣ́ста eine Stelle ausschlagen, nicht annehmen, eine St. aufgeben; о. отъ слу́жбы у кого́ den Dienst aufgeben, kündigen; о. отъ престо́ла die Krone niederlegen; о. отъ предложе́нія auf einen Vorschlag nicht eingehen; о. отъ платежа́ по ве́кселю die Bezahlung eines Wechsels verweigern; я отка́зываюсь отъ него́ ich sage mich von ihm los; о. отъ свои́хъ словъ sein Wort, Versprechen zurücknehmen, widerrufen; доктора́ отказа́лись отъ э́того больно́го die Aerzte haben diesen Kranken aufgegeben; сапоги́ отка́зываются die Stiefel vesagen den Dienst; о. отъ свои́хъ тре́бованій von seinen Forderungen abstehen, auf seine Ansprüche verzichten; отка́зываясь отъ (gerichtl.) unter Verzichtleistung auf. [Compositio: Отка́(а)за́ніе Отка́(а)за́тель Отка́(а)за́ть Отка́зникъ Отка́(а)зно́й Отка́зный Отка́(а)зода́тель Отка́(а)зопринима́тель Отка́зочный Отка́зчивый Отка́зчикъ Отка́зываніе Отка́зывать Отка́(а)за́ть Отка́зываться Отка́(а)за́ться Отка́жу́ Отка́жи́ Отка́зный]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 941, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Откло́нъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 943
Отка́тъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 942
Возбране́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 141
Невѣнча́ніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 796
Отка́ливаніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 942
Навя́зка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 717
Соуча́ствованіе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1533