Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_22342
Lemma

Лаш|ма́нъ ‹s. m.› [rus]

Eintragder Holzarbeiter beim Schiffsbauholz (Kronsbauer); -ма́нка ‹s. f.› die Tochter, Frau eines solchen Arbeiters; -ма́нный ‹adj.› einem solchen Arbeiter eigen, ihm zukommend. [Compositio: Лашма́нка Лашма́нный]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 619, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Повата́житься ‹v. r.› съ кѣмъ, Pawlowsky, p. 1073
Бурла́къ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 89
Мая́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 664
Глуши́на ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 247
Нага́ль ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 717
Рабо́та ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1350
Перекли́къ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1016