Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_05529
Lemma

Возъ-, воз-, возы- (вос-) [rus]

Eintragpräpositionale Präfixe, gleich dem вз— u. вс—, jedoch mit mehr abstrakter Bedeutung. Воз— steht vor, е, и, ѣ, ю, я, возы— setzt man für возъи (ъи = ы) und воз— steht vor weichen Kons. u. с (вос— vor к, п, т, ф, х und den Zischlauten ц, ч, ш, щ).
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 147, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Возыря́ть, Pawlowsky, p. 147
Изво́зить (-во́жу -во́зишь -во́зятъ, -во́зь -во́зьте) v. n., Pawlowsky, p. 480
Изнава́живать, -во́зить (fut. -во́жу -во́зишь -во́зятъ, -во́зь -во́зьте) ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 490
Извози́ть (-вожу́ -во́зишь -во́зятъ, -вози́ -вози́те) v. a., Pawlowsky, p. 480
Воздыха́ніе, воздыха́ть, Pawlowsky, p. 144
Вожу́ (во́зишь) praes., Pawlowsky, p. 141
Возмога́ть, возмо́чь, ‹v. n.›, Pawlowsky, p. 145