Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_00369
Lemma

Ал|ка́тель ‹s. m.› [rus]

Eintragder Habsüchtige, der Gierige, Durstige; -ка́тельница ‹s. f.› die H.; -ка́ть (а́лчу, -чешь und алка́ю, -ка́ешь), взалка́ть ‹v. n.› 1, hungern, heißhungrig sein; 2, (ksl.) fasten; 3, a. чего́ fig. dürsten, verlangen, nach etw., (nach Ruhm, Reichthum) trachten, streben. [Compositio: Алка́тельница Алка́ть Алчешь]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 9, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Алка́нна ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 9
Алка́ли ‹s. n. indecl.›, Pawlowsky, p. 9
Алке́й ‹n. pr. m.›, Pawlowsky, p. 9
Щёлочность ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1758
Мычага́тка ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 701
Щёлочь ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 1758
Алки́дъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 9