Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_00138
Lemma

Аги|та́торъ ‹s. m.› [rus]

Eintragder Hetzer, Wühler, Aufwiegler; -та́ція ‹s. f.› die Aufreizung, Unruhestiftung; -ти́ровать (-ти́рую) ‹v. n.› aufreizen, wühlen. [Compositio: Агита́ція Агити́ровать]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 4, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Взры́тіе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 123
Взбарабо́шить ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 117
Перебарабо́шивать, -шить ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 999
Растрөво́женіе, -живаніе ‹s. n.›, Pawlowsky, p. 1402
Иззадо́рить ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 485
Позадо́рить ‹v. a.› кого́, Pawlowsky, p. 1134
I. Сва́дить (praes. -жу -дишь -дятъ, -дь -дьте) ‹v. a.›, Pawlowsky, p. 1447