Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Lehmann, Friedrich Aus der ... lieferte 48 Treffer
41

Niederlausitz und Oberlausitz in vergleichender geschichtlicher Betrachtung

Lehmann, Rudolf - in: Jahrbuch für Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands / Hrsg. vom Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Tübingen, 7, 1958, s. 93-139
42

Seidauer Spreebrücke - Bau für den Frieden : 120 000 DM für den Neubau der von den Hitlertruppen gesprengten Spreebrücke an der Hammermühle

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 11, 1961, 9. - s. 18-21
43

50 Jahre Pestalozzischule Bautzen : in einjähriger Bauzeit entstand 1911/12 die größte Schule Ostsachsens

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 12, 1962, 10. - s. 14-15
44

Vor 150 Jahren: Schlacht bei Bautzen : ein weltgeschichtliches Ereignis auf dem Boden unserer Heimat

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 13, 1963, 5. - s. 14-16
45

Wer war Matthias Corvinus? : das Denkmal am Schloßturm der Ortenburg - eine der wundervollsten Schöpfungen spätgotischer Bildnerei

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 20, 1970, 6. - s. 25-31
46

Wichtige frühgeschichtliche Urkunden der Oberlausitz : die ersten urkundlichen Erwähnungen der Sorben, der Oberlausitz und Bautzens

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 6, 1956, 7. - s. 11-15
47

Über die Rolle und Stellung der Oberlausitzer Frauen im Wandel der Jahrtausendwende : die Stellung der Frau in der Ur- und Frühgeschichte

Lehmann, Friedrich - in: Bautzener Kulturschau. Bautzen, 22, 1972, 9. - s. 12-15; 11. - s. 11-15
48

Ehe das Wasser den Platz überfluten wird : gegenwärtig größtes Gräberfeld des Bezirkes auf dem Gelände des Ortes Nimschütz

Lehmann, Friedrich - in: Sächsische Zeitung. Bautzen-Stadt, 28, 1973, 206