Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Minderheiten lieferte 94 Treffer
31

Das Markgraftum Oberlausitz und das sorbische Volk : eine regionale und ethnische Einheit seit 1400 Jahren

Blaschke, Karlheinz - in: Nationale, ethnische Minderheiten und regionale Identitäten in Mittelalter und Neuzeit / Hrsg. Antoni Czacharowski. Toruń, 1994, s. 17-29
32

Zum Ausschluß der Wenden aus den Zünften nord- und ostdeutscher Städte im späten Mittelalter

Schich, Winfried - in: Nationale, ethnische Minderheiten und regionale Identitäten in Mittelalter und Neuzeit / hrsg. von Antoni Czacharowski. Toruń, 1994, s. 31-51
33

Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Entwicklung der Sorben in der Ober- und Niederlausitz im 20. Jahrhundert

Schurmann, Peter - in: Die Sorben/Wenden in Deutschland und Nationale Minderheiten in Europa / Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Potsdam, 2000, s. 17-29
34

Das NS-Vorhaben einer «rassischen Beurteilung der Wenden» und sein Scheitern am Kriegsverlauf

Förster, Frank - in: Die Sorben/Wenden in Deutschland und Nationale Minderheiten in Europa / Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Potsdam, 2000, s. 13-16
35

Minderheitenrechtliche Regelungen in Brandenburg im Lichte der Forderungen von 1989

Kasper, Martin - in: Die Sorben/Wenden in Deutschland und Nationale Minderheiten in Europa / Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Potsdam, 2000, s. 45-53
36

Das sorbische/wendische Schulwesen im 20. Jahrhundert

Pech, Edmund - in: Die Sorben/Wenden in Deutschland und Nationale Minderheiten in Europa / Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Potsdam, 2000, s. 30-44: 2 kt.
37

Das Bild der Sorbin/Wendin in der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts und in der sorbischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts

Mirtschin, Maria - in: Beziehungsgeschichten : Minderheiten - Mehrheiten in europäischer Perspektive / hrsg. von Elka Tschernokoshewa und Volker Gransow. Bautzen, 2007, s. 123-142
38

Die Minderheit als »Erfindung« der Moderne

Köstlin, Konrad - in: Beziehungsgeschichten : Minderheiten - Mehrheiten in europäischer Perspektive / hrsg. von Elka Tschernokoshewa und Volker Gransow. Bautzen, 2007, s. 24-36
39

Beziehungsgeschichten: Fünf einleitende Thesen

Tschernokoshewa, Elka - in: Beziehungsgeschichten : Minderheiten - Mehrheiten in europäischer Perspektive / hrsg. von Elka Tschernokoshewa und Volker Gransow. Bautzen, 2007, s. 11-23
40

Asymmetrien zwischen Mehrheit und Minderheit am Beispiel der Sorben

Walde, Martin - in: Beziehungsgeschichten : Minderheiten - Mehrheiten in europäischer Perspektive / hrsg. von Elka Tschernokoshewa und Volker Gransow. Bautzen, 2007, s. 110-122