Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Lubbenau lieferte 98 Treffer
21

Wětšy źěl cłonkow kluba jo w domowinje

Lehmannowa, Chr. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 33, 1981, 48
22

Niedersorbisches Schrifttum : anläßlich der Spreewaldfestspiele im Museum Lübbenau

Lehmann, Christel - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 30, 1981, 271
23

Lubnjojski grod něga a źěnsa

Lehmannowa, Christel - in: Serbska pratyja 1991. Budyšyn, 1990, s. 80-81
24

W 75 lětach jano 300 luźi wěcej! : wšake ze starego Lubnjowa

Lehmannowa, Christel - in: Serbska pratyja 1988. Budyšyn, 1987, s. 130-131
25

Zur Stadtgeschichte von Lübbenau in der Niederlausitz von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert

Richter, Hans-Peter - in: Lětopis : Jahresschrift des Instituts für sorbische Volksforschung : Reihe B. Bautzen, 35, 1988, s. 2-26: 5 il.
26

Familija groby »zu Lynar« wušej 300 lět w Lubnjowje

Lehmannowa, Christel - in: Serbska pratyja 1992. Budyšyn, 1991, s. 92-95
27

Das Lynarsche Wirken in der Niederlausitz

Lehmann-Enders, Christel - in: Die Truhe = Křinja : Kostbarkeiten aus der Lausitz; 1997. Budyšin, 1996, [ł.2]
28

Paul Fahlisch - cesny měsćanaŕ Lubnjowa

Lehmann-Enders, Christel - in: Serbska pratyja 1997. Budyšyn, 1996, s. 59-60
29

Łoni jo tam było 150 000 woglědarjow - lětosa buźo jich hyšći wěcej

Adam, Horst - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 27, 1975, 33, Př Cytaj a rosćoš
30

84 000 gosći w Lubnjojskem muzeju

in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 23, 1971, 3