Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Leipzig lieferte 39 Treffer
21

Zur Frage der ethnischen Bevölkerungsstruktur im Gebiete der ehemaligen Stiftsherrschaft Dobrilugk

Mětšk, Frido - in: Wiss. Zs. d. Karl-Marx-Universität Leipzig, Ges.- und sprachwiss. Reihe., 10, 1961, 4. - s. 531-539
22

Ćišinskis »nationales Programm« auf der Grundlage seiner Weltanschauung

Nowotny, Paul - in: Wiss. Zeitschrift d. Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwiss. Reihe., 1958/59, 2. - s. 387-395
23

Die Seminare der Lausitzer Prediger-Gesellschaft im Lehrbetrieb der Theologischen Fakultät

Graf, Gerhard - in: Die Theologische Fakultät der Universität Leipzig : Personen, Profile und Perspektiven aus sechs Jahrhunderten Fakultätsgeschichte. Leipzig, 2005, s. 323-330
24

Zur Frühgeschichte der feudalen Staaten auf westslawischem Boden : wirtschaftliche Voraussetzungen und Grundlagen

Brankačk, Jan - in: Wiss. Zs. d. Karl-Marx-Universität Leipzig, Ges. u. sprachwiss. Reihe., 5, 1957/58, 1/2. - s. 141-161
25

Zur Geschichte der Sorabistik an der Karl-Marx-Universität

Schuster-Šewc, Heinz - in: Karl-Marx-Universität Leipzig 1409-1959 : Beiträge zur Universitätsgeschichte; Bd. 2. Leipzig, 1959, s. 472-477
26

Leipzig als Zentralort deutsch-slawischher Begegnung. Bekenntnis zum Nationalen und zur Nation

Zwahr, Hartmut - in: Geschichte der Universität Leipzig 1409-2009 : Bd. 2 / Hartmut Zwahr, Jens Blecher. Leipzig, 2010, s. 312-316; 340-345
27

Entwicklung der Sorabistik - Ausdruck der Nationalitätenpolitik

Schuster-Šewc, H. - Autorenkollektiv - in: Wissenschaftl. Zs. d. K.-M.-Univ. Leipzig. Gesell.wiss. u. sprachwissenschaftl. Reihe. Leipzig, 23, 1974, 5. - s. 441-448
28

Die Bedeutung der Onomastik für die historische Erforschung des slawischen Wortschatzes : besonders anhand sorbischen Materials

Eichler, Ernst - in: Slawische Wortstudien. Sammelband des intern. Symposiums zur etymolog. und histor. Erforsch. d. slaw. Wortschatzes. Leipzig.... Bautzen, 1975, s. 70-75
29

Karl Czok zum 80. Geburtstag

Unger, M. - in: Sächsische Heimatblätter : wiss. Heimatzeitschrift f. d. Bez. Dresden, Karl-Marx-Stadt u. Leipzig. Dresden, 22, 1976, 4. - s. 180-181
30

Johann Georg Schreiber - ein bedeutender Sohn der Stadt Neusalza-Spremberg

Mohr, Lutz - in: Sächsische Heimatblätter : wiss. Heimatzeitschrift f. d. Bez. Dresden, Karl-Marx-Stadt u. Leipzig. Dresden, 24, 1978, 3. - s. 107-110