Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Namenforschung3 ... lieferte 24 Treffer
21

Zur Schichtenspezifik der slawischen Namen im Lande um Beeskow-Storkow

Müller, Klaus - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 29/30, 1994, 3. - s. 261-283: 1 kt.
22

Zum Umgang mit dem nationalsozialistischen Ortsnamen-Erbe in der SBZ/DDR

Lietz, Gero - Leipzig, 2005, 298 s.
23

Copuden, Kohlwesa, Zuckelhausen und Zauckerode - vier altertümliche slawische Ortsnamen aus Sachsen

Wenzel, Walter - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, 43, 2008, 3. - s. 301-310
24

Slawische Berg- und Talbezeichnungen im Namenschatz an Elbe und Saale : Untersuchungen zur Struktur der altsorb. Toponymie im Süden DDR

Hengst, Karl Heinz - in: Abhandlungen des 10. Internat. Kongresses für Namenforschung, Wien 8.-13.9.1969 / Ed. von H. H. Hornung. 3. Supplement. Wien, 1971, s. 127-138