Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Heimatkalender lieferte 314 Treffer
261

Annäherung an einen wendischen Poeten

Jannasch, Klaus Peter - in: Cottbuser Heimatkalender 2003. Cottbus, 2002, s. 41-44
262

Der 17. Juni 1953 in Cottbus

Krönert, Hans-Hermann - in: Cottbuser Heimatkalender 2003. Cottbus, 2002, s. 24-29
263

Herr Kuhbein und Frau Rehbein und der Pächter Tüla kürawi

Meschkank, Werner - in: Cottbuser Heimatkalender 2006. Cottbus, 2005, s. 38-42
264

Der Ortsname Cottbus/Cośebuz

Wenzel, Walter - in: Cottbuser Heimatkalender 2006. Cottbus, 2005, s. 31-32
265

Amalie Marby - «maßgeschneiderte» Romane

Robaschik, Sigrid - in: Cottbuser Heimatkalender 2006. Cottbus, 2005, s. 89-90
266

Die Wenden und ihre Klosterkirche

Schurmann, Peter - in: Cottbuser Heimatkalender 2006. Cottbus, 2005, s. 33-37
267

Oskar Pank - ein wendischer Pfarrer mit deutscher Karriere

Küchner, Helmut - in: Cottbuser Heimatkalender 2008. Cottbus, 2007, s. 67-70
268

Jan Rak in Cottbus - ein Episode

Didzuhn, Werner - in: Cottbuser Heimatkalender 2007. Cottbus, 2006, s. 80-82
269

Das sorbische (wendische) Lieberose-Luboraz : die andere Geschichte einer Kleinstadt und das älteste sorbische (wendische) Schriftstück der Niederlausitz

Roggan, Alfred - in: Lübbener Heimatkalender 2011. Lübben, 2010, s. 94-103
270

Das Wendische Viertel in der Cottbuser Altstadt

Schurmann, Peter - in: Cottbuser Heimatkalender 2009. Cottbus, 2008, s. 45-49