Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Lětopis lieferte 2963 Treffer
221

Serbšćina jako politikum w lětomaj rewolucije 1848/49

Musiat, Sigmund - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, Wosebity zešiwk «Serbšćina w zańdźenosći a přitomnosći». - s. 105-107
222

Rec.: => Schaarschmidt, Gunter: A Historical ...

Wornar, Edward - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 47, 2000, 1. - s. 150-152
223

Die späturslawischen Innovationen und ihre Widerspiegelung in der Isoglossenstruktur des Sorbischen : (Ein Beitrag zur Dialektologie des Späturslawischen)

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 45, 1998, 1. - s. 31-50: 2 kt.
224

Disk.: W związku z recenzją książki «Rodzina języków zachodniosłowiańskich». => Siatkowska, Ewa: Rodzina jezykow ...

Siatkowska, Ewa - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 43, 1996, 2. - s. 126-127
225

Abrahama Frencelowa kniha «De originibus linguae sorabicae» a serbska historiska dialektologija

Stone, Gerald - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 44, 1997, 1. - s. 84-92: 1 kt.
226

Łužiska serbšćina - jedna abo dwě rěči? : (Problematika a staw diskusije)

Šewc, Hinc - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 44, 1997, 1. - s. 149-159
227

Die Gebrauchsbedingungen des bestimmten Artikels im älteren Obersorbischen

Berger, Tilman - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, Wosebity zešiwk «Serbšćina w zańdźenosći a přitomnosći». - s. 7-23
228

Zum Wandel der Silbenstruktur in der historischen Phonologie des Ober- und Niedersorbischen

Schaarschmidt, Gunter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, Wosebity zešiwk «Serbšćina w zańdźenosći a přitomnosći». - s. 24-28
229

Der (ober-)sorbische *o+k'/j>e-Lautwandel - ein Beispiel für ursprünglichen Lautsynharmonismus im Slawischen?

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 47, 2000, 1. - s. 47-54
230

Noch einmal zu den Vertretungen der urslaw. Verbindungen *kŕ-, *pŕ-, *(s)tŕ- durch kć- (šć-/sć-), pć- (ć) und (s)tć- (ć) in der ehemaligen sprachlichen Übergangszone zwischen dem Ober- und Niedersorbischen

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 46, 1999, Wosebity zeš. «Serbšćina w zańdźenosći a přitomnosći». - s. 273-279