Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Antroponymie (Personennamen) lieferte 217 Treffer
191

Zum Anspruch der Sorbinnen auf weibliche Formen des Nachnamens : Gutachten ohne Auftraggeber

Rein, Detlev - Bautzen, 2015, 67 s.
192

Rec.: => Rein, Detlev: Zum Anspruch der Sorbinnen auf weibliche Formen des Nachnamens, Bautzen 2015

Elle, Ludwig - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 63, 2016, 2. - s. 126-127
193

Gedankensplitter über Eigennamen : Namenänderungen und ihre Ursachen

Sperber, Wolfgang - in: Zeszyty Łużyckie. Warszawa, 2013, 47. - s. 26-32
194

Atlas niedersorbischer Zunamen : nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts

Wenzel, Walter - Bautzen, 2015, 159 s. : 70 kt.
195

Rec.: => Wenzel, Walter: Atlas niedersorbischer Zunamen, Bautzen 2015

Bily, Inge - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 63, 2016, 2. - s. 116-119
196

Bisher unbekannte sowie fehlgedeutete sorbische Zunamen. Nach Quellen des 14. bis 18. Jahrhunderts

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 101/102, 2012, s. 250-268
197

Der Niedersorbische Zunamenatlas

Wenzel, Walter - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 101/102, 2012, s. 269-282: 4 kt.
198

Der Personenname Častolov und tschechischer Einfluss auf das Sorbische

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 62, 2015, 1. - s. 72-75
199

Die älteste Schicht niedersorbischer Personennamen in namengeographischer Sicht : aus der Werkstatt des niedersorbischen Zunamenatlasses

Wenzel, Walter - in: Zeszyty Łużyckie. Warszawa, 2013, 47. - s. 50-62: 2 kt.
200

Die obersorbischen Zunamen Ryćer und Rjek in sprachgeografischer Sicht

Wenzel, Walter - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 62, 2015, 1. - s. 76-80: 1 Kt.