Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Osteuropa lieferte 17 Treffer
11

Rec.: => Slawistik in Deutschland ...

Keipert, Helmut - in: Osteuropa : Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens. Stuttgart, 44, 1994, 8. - s. 792-793
12

Die sprachlichen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa - Rechtslage und Problemstellung

Veiter, Theodor - in: Volksgruppen im Spannungsfeld von Recht und Souveränität in Mittel- und Osteuropa. Wien, 1993, XI, 343 s.
13

Handel, Haus- und Handwerk in frühmittelalterlichen Burg-Siedlungen zwischen Elbe und Lubsza

Biermann, Felix - in: Frühmittelalterlicher Burgenbau in Mittel- und Osteuropa / Hrsg. Jo. Bonn, 1998, s. 95-114: 9 il
14

Bibliographie : Minderheiten in Mittel-, Südost- und Osteuropa

Kraas, Frauke - in: Nationalitäten und Minderheiten in Mittel- und Osteuropa / Hrsg. Frauke Kraas; Jörg Stadelbauer. Wien, 2002, s. 164-377
15

Soziale Netzwerke im Vereinigungsprozeß: Die katholischen Sorben der Oberlausitz

Buchholt, Stefan - in: Nationalitäten und Minderheiten in Mittel- und Osteuropa / Hrsg. Frauke Kraas; Jörg Stadelbauer. Wien, 2002, s. 149-163
16

Die Nordwestslawen und das Fränkische Reich : Beobacht. zur Gesch. ihrer Nachbarschaft u. zur Elbe als nordöstl. Reichsgrenze bis in die Zeit Karls d. Großen

Ernst, Raimund - in: Osteuropa-Studien d. Hochsch. d. Land. Hessen: Reihe 1 : Gießener...., 1976, 74. - 244 s.
17

Archäologische Forschungen an Ringwällen in Niederungslage: die Niederlausitz als Burgenlandschaft des östlichen Mitteleuropas im frühen Mittelalter

Henning, Joachim - in: Frühmittelalterlicher Burgenbau in Mittel- und Osteuropa / Hrsg. Joachim Henning und Alexander T. Ruttkay. Bonn, 1998, s. 9-29: 13 il.