Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Onomastik lieferte 1099 Treffer
181

Rec.: => Hengst, Karlheinz: Beiträge zum ...

Walther, Hans - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 79/80, 2001, s. 318-319
182

Změny w serbskej toponymiji jako dźěl změnow hornjoserbskeje spisowneje rěče za čas narodneho wozrodźenja

Jenč, Helmut - in: Języki mniejszości i języki regionalne / red. Elżbieta Wrocławska; Jadwiga Zieniukowa. Warszawa, 2003, s. 201-213
183

Das Sorbische in Familien-, Orts- und Flurnamen der Niederlausitz

Jentsch, Helmut - in: Zeitmaschine Lausitz : 7. Raum-Erfahrungen - Leben in der Lausitz = Nazhonjenja z rumom. Nazgónjenja z rumom / Hrsg. Susanne Hose. Dresden, 2004, s. 122-129
184

Zeugnisse des Niedersorbischen im Namenschatz der Niederlausitz

Jentsch, Helmut - in: Der Niedersorben Wendisch : eine Sprach-Zeit-Reise. Bautzen, 2003, s. 51-58
185

Das onymische System und seine Subsysteme (anhand der slawischen Sprachen)

Mrózek, Robert - in: Namenkundliche Informationen. Leipzig, 79/80, 2001, s. 13-36
186

Slawisch-deutsche Mischnamen in der Gegend von Beeskow-Storkow

Müller, Klaus - in: Niederlausitzer Studien. Cottbus, 30, 2001, s. 26-28
187

Onomastický pohled na lužickosrbské pranostiky

Pastyřík, Svatopluk - in: Slavia. Praha, 2002, 2. - s. 173-177
188

Propria v lužickosrbských pranostikách

Pastyřík, Svatopluk - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 49, 2002, 1. - s. 121-130
189

Co nam mjenja powědaju

Petrik, Horst - in: Serbska pratyja 2002. Budyšyn, 2001, s. 49-51
190

Sorben, Milzener, Lusizer: Zu Ursprung und Ausbreitung slawischer (altsorbischer) Völker- bzw. Stammesnamen

Schuster-Šewc, Heinz - in: Lětopis. Budyšin/Bautzen, 51, 2004, 2. - s. 3-11