Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Bräuche im Jahreslauf lieferte 516 Treffer
171

Wotrow

in: Katolski Posoł. Budyšin, 1975, 10. - s. 58
172

«Zampern» - ein alter Brauch

in: Die Union. Görlitz, 28, 1973, 55
173

To bě wjesoła kermuša pjeć skupin

Žur, Alfons - in: Nowa doba. Budyšin, 29, 1975, 246
174

«Kóžde lěto wjesele...»

Wowčerkec, A. - in: Nowa doba. Budyšin, 26, 1972, 30, Př
175

Begegnungen und Gedanken beim Zapust im Spreetal

Schreiber, Carmen - in: Lausitzer Rundschau. Cottbus, 26, 1977, 43
176

Traditionelle sorbische Hochzeiten als Darstellungsobjekt auf sozialistischen Dorffesten

Faßke, Hannelore - in: Folklór-Társadalom-Müvészet. Keczkemét, 1978, 2-3. - s. 201-204
177

Die Bäckersfastnacht im Jahre 1785 : Bruderschaft der Bäckergesellen in Lübben erneuerte einen alten Brauch

B. M. - in: Lausitzer Rundschau. Lübben, 28, 1979, 31
178

«Borborka» pśiźo tym źěśam : godowne a nowolětne nałogi na jsach wokoło Kulowa

Balko, Lotar - in: Serbska pratyja 1980. Budyšyn, 1979, s. 101-103
179

Kuždy jo taku «kokoš» dostał : wo starych nałogach w Strjažowje

Becker, Kito - in: Serbska pratyja 1977. Budyšyn, 1976, s. 108-109
180

Teke w Hamorje ptaškowa swajźba

Bigonowa, E. - in: Nowy Casnik. Chóśebuz, 31, 1979, 6