Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Sobotu wječor lieferte 13 Treffer
1

So war das damals Meine Zeit mit Josef Günter Schwientek und Christian «James» Müller

Müller, Uwe - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 47-54
2

Bin ich dann allein : Erinnerungen an den Sänger Günter Schwientek

Nawka, Tomasz - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 40-42
3

Sorbische Tanzmusik im Rundfunk : ein Erfahrungsbericht

Pogoda, Ulrich - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 83-85
4

Kak sym swoju wulku lubosć namakał a ju po 22 lětach zaso wopušćił = Wie ich meine große Liebe fand und sie nach 22 Jahren wieder verließ

Bělk, Beno - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 65-70
5

Załoženje kapały «Credis» a moje hudźbne wuwiće = Die Gründung der Kapelle «Credis» und meine musikahsche Entwicklung

Cyž, Jan - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 42-46
6

Dopomnjenki = Erinnerungen

Kilankec-Žurowa, Sabina - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 54-61
7

Moje «haj» k hudźbje = Mein «ja» zur Musik

Klesec, Mónika - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 72-74
8

Kapały a serbska rejowanska hudźba w srjedźnej Łužicy = Kapellen und sorbische Tanzmusik in der mittleren Lausitz

Laduš, Manfred - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 27-29
9

Nuckstock Open Air : «Barakka» - zetkanišćo nastawaceje subkultury a wuhotowarka altematiwnych zarjadowanjow = Willkommen im Untergrund : ein Streifzug durch die Lausitzer Subkulturlandschaft 1991-2011

Nawka, Bosćan - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 77-82
10

DeyziDoxs - Hudźba - přećelstwo - antidrepresiwnosć = DeyziDoxs Musik - Freundschaft - Antidepressionen

Njek, Marko - in: Sobotu wječor : rejowanska a zabawna hudźba w Serbach po 1945, časowi swědkojo powědaja = Sonnabendabend : Tanz- und Unterhaltungsmusik in der sorbischen Lausitz nach 1945, Zeitzeugen erzählen. Budyšin, 2011, s. 75-76