Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Namenforschung lieferte 41 Treffer
1

Zum Problem der polab.-sorb. Grenzzone in den Kreisen Schönebeck und Zerbst

Wauer, S. - in: Slawische Namenforschung., 1963, s. 131-136
2

Slawische Wald- und Rodungsnamen an Elbe und Saale

Eichler, E. - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, 9, 1958, s. 286-310
3

Rec.: => Schwela, Christian Gotthold: Die Flurnamen ...

Dickenmann, E. - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, 10, 1959, s. 114-115
4

Rec.: => Eichler, E.: Probleme der ...

Dickenmann, E. - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, 16, 1965, s. 309-310
5

Rec.: => Studien zur 2 ...

Stellmacher, Dieter - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 10, 1975, s. 354-355
6

Rec.: => Sorbischer Sprachatlas 14 ...

Stone, Gerald - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 29/30, 1994, 3. - s. 349-353
7

Deutsche Lehnwörter im Sorbischen im Lichte der Personennamengeographie

Wenzel, Walter - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 29/30, 1994, 1. - s. 45-61: 4 kt.
8

Rec.: => Wenzel, Walter: Studien zu2/1 ...

Obst, Ulrich - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 28, 1993, 3/4. - s. 417-424
9

Zur Schichtenspezifik der slawischen Namen im Lande um Beeskow-Storkow

Müller, Klaus - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 29/30, 1994, 3. - s. 261-283: 1 kt.
10

Rec.: => Sorbischer Sprachatlas 15 ...

Stone, Gerald - in: Beiträge zur Namenforschung. Heidelberg, [NF] 33, 1998, 4. - s. 474-483