Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Sprache (400) lieferte 703 Treffer
41

Славянские языки и литературы в межнациональной коммуникации

Texte der Vorträge aus der Sektion "Slavische Sprachen und Literaturen in der inter-ethnischen Kommunikation" des Symposiums "Slawische Sprachen und Kulturen in der modernen Welt" an der Philologischen Fakultät der Moskauer Lomonossow-Universität, 24.-26.03.09. Enthält neben Beiträgen zur Soziolinguistik auch Darstellungen zur Geschichte der Slawistik.
Pfeil http://www.philol.msu.ru/~slavmir2009/data/7.pdf
42

"Junge Slavistik im Dialog" — Internationale Slavistische Konferenz

Webseite der Konferenzreihe "Junge Slavistik im Dialog". Seit dem Wintersemester 2005/06 findet diese Veranstaltung jedes Jahr am Institut für Slavistik der CAU Kiel statt. Ziel dieser Konferenz ist es, jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Präsentations- und Diskussionsplattform für ihre Forschungen im Bereich Ost- und Mitteleuropaforschung zu bieten.
Pfeil http://www.slavistik.uni-kiel.de/Konferenzreihe%20Junge%20Slavistik%20im%20Dialog
43

SLAVBO | СЛАВБО

Webseite der Fachschaft für Slawistik an der Bochumer Universität.
Pfeil https://slavistikbochum.wordpress.com
44

Westslawlingblog – der Blog für Westslawlinge und Westslawikis

Webseite des Blogs für Westslawische Sprachen des Instituts für Slawistik der Humboldt-Universität Berlin.
Pfeil https://blogs.hu-berlin.de/westslavling/
45

Slawisches Berlin

Webseite zur Sprachgeschichte und Kultur der Slawen in Berlin.
Pfeil http://slawisches-berlin.de
46

Български национален корпус

Das bulgarische Nationalkorpus besteht aus einem einsprachigen (bulgarischen) Teil und 47 Parallelkorpora. Der bulgarische Teil enthält ca. 1.2 Milliarden Worteinheiten und besteht aus etwa 240000 Texten. Es handelt sich um Texte aus dem Zeitraum ab 1945 bis in die Gegenwart.
Pfeil http://dcl.bas.bg/bulnc/
47

Gwary polskie: Przewodnik multimedialny

Die Webseite bietet einen Überblick über die Dialekte des Polnischen inkl. Hörproben sowie umfassende Informationen zur polnischen Dialektologie.
Pfeil http://www.gwarypolskie.uw.edu.pl
48

SERDIS - Serbske digitalne słowniki

Vier vollständig digitalisierte sorbische Wörterbücher mit Suchfunktion, Sorbisch-Deutsch, Sorbisch-Tschechisch, Spezialwörterbuch Botanik.
Pfeil http://85.214.109.148:8180/dict/
49

LEXRUS РУССКИЙ ЯЗЫК - Информационно-поисковые системы

Die Website erlaubt die interaktive Suche in mehr als 10 russischen Wörterbüchern (orthographisches, grammatisches und semantisches Wörterbuch, Wörterbuch des Altrussischen, Wörterbucher zur Sprache des Silbernen Zeitalters, Dostoevskij-Wörterbuch) und bietet darüber hinaus Zugang zu phraseologischen, soziolinguistischen und onomastischen Datenbanken.
Pfeil http://lexrus.ru
50

Jan Baudouin de Courtenay - Materialien zur südslawischen Dialektologie

Sammlung von Monographien und Aufsätzen (Volltext) zur südslawischen Dialektologie aus den Jahren 1895-1913, Verfasser ist Jan Baudouin de Courtenay.
Pfeil http://bos.zrc-sazu.si/c/Dial/JanBaudouindeCourtenay/