Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Polen (943.8) lieferte 274 Treffer
81

Rok Zbigniewa Herberta

Multimedia-Präsentation zum Werk Zbigniew Herberts mit Handschriften, Photographien, biographischen Informationen und Archiv der Feierlichkeiten zum Herbert-Jahr 2008.
Pfeil https://www.bn.org.pl/projekty/rok-herberta-2018
82

The Art of Poster - The Largest Collection of Polish Posters 1900-2005

Die Webseite enthält eine umfangreiche Sammlung von polnischen Postern der Jahre 1900 bis 2005. Diese sind thematisch geordnet und mit zahlreichen Metadaten versehen. Weiterhin steht eine erweiterte Suchfunktion zur Verfügung. Die Sammlung umfasst ca. 6400 Poster, die in einem größeren Bildformat angezeigt werden und käuflich erworben werden können.
Pfeil http://www.theartofposter.com
83

Zur Frage einer spezifischen Konnotation deutscher Lehnwörter im Polnischen. Diachrone Studien an synonymischen Konstellationen

Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob deutsche Lehnwörter in der polnischen Sprache gegenüber indigenen Lexemen in spezifischer Weise – womöglich pejorativ – konnotiert seien. Diese kulturhistorisch begründete Fragestellung wird in zwei Strängen empirisch untersucht an 38 Synonymenkonstellationen aus insgesamt 168 Lexemen indigener oder fremder Herkunft. Gemäß den Informationen des Anbieters
Pfeil http://oops.uni-oldenburg.de/1005/
84

Polski PEN Club

Website des polnischen PEN-Zentrums. Mitglied des PEN International.
Pfeil http://www.penclub.com.pl
85

Stowarzyszenie Autorów ZAiKS

Verwertungsgesellschaft der Urheberrechte von Künstlern in Polen.
Pfeil http://www.zaiks.org.pl
86

A Concise Polish Grammar

Lehrbuch der polnischen Grammatik unter Berücksichtigung der Phonetik, Morphologie und Syntax.
Pfeil http://www.seelrc.org:8080/grammar/mainframe.jsp?nLanguageID=4
87

Korpus Języka Polskiego Wydawnictwa Naukowego PWN

Ein Korpus des Polnischen Wissenschaftsverlags PWN mit Wortbeschreibungen und Textbeispielen enthält ca. 7,5 Mio Wörter.
Pfeil https://sjp.pwn.pl/korpus
88

Kaschubisch

Überblicksartige Darstellung der Kaschubischen Sprache.
Pfeil https://web.archive.org/web/20141104064508/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Kaschubisch.pdf
89

Masurisch

Artikel über den masurischen Dialekt.
Pfeil https://web.archive.org/web/20151123184524/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Masurisch.pdf
90

Podhalisch

Überblicksartige Darstellung des podhalischen (auch unter Goralisch bekannten) Dialekts, der von einigen zehntausend Polen gesprochen wird.
Pfeil https://web.archive.org/web/20151123184816/http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Podhalisch.pdf