Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Berlin (West) lieferte 83 Treffer
11

Die Bombe im Generalkonsulat. Moskaus Protest erinnert an verwundbare Lage West-Berlins.

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1980, 10480, S. 3
12

Glocken von Tschernobyl. Obwohl es immer schwerer wird, genügend festivalgerechte Filme aufzutreiben profitiert das Programm der diesjährigen Berlinale vor allem vom kulturellen Tauwetter in der Sowjet-Union.

in: Der Spiegel, 23.02.1987, 9, S. 246-248
13

Die Berlinale profitiert vom östlichen Reformkurs. Die Achse Hollywood - Moskau bestimmt den diesjährigen kinokulturellen Wettbewerb

Skasa-Weiß, Ruprecht, in: Stuttgarter Zeitung, 23.02.1987, 44, S. 8
14

Kritisches Unbehagen an der Vergangenheit. Berliner Filmfestspiele: Mit Spannung erwartete Beiträge aus der UdSSR und den USA

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 03.03.1987, 51, S. 34
15

Von Bären und Zeichen. Zum Ende der Berlinale: Hauptpreis für die UdSSR

Skasa-Weiß, Ruprecht, in: Stuttgarter Zeitung, 04.03.1987, 52, S. 20
16

Fernöstlicher Dschungel oder russische Einöde? Abschluß der 37. Berliner Filmfestspiele: Der Goldene Bär ging an den sowjetischen Film "Das Thema" von Gleb Pafilow

Blum, Doris, in: Die Welt, 04.03.1987, 53, S. 23
17

Trumpf und Triumph der Sowjetunion. Zum Abschluß der Internationalen Filmfestspiele Berlin

Seidel, Hans-Dieter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.1987, 54, S. 27
18

Im Zeichen des großen Bären. 37. Internationale Filmfestspiele Berlin: Wettbewerbsfilme als Friedensbotschaften

in: Neue Zürcher Zeitung, 05.03.1987, 52, S. 45
19

Neuartige Begegnung mit der Sowjetunion. Berliner Filmfestspiele: Besonders ein Dokumentarfilm über Tschernobyl sorgte für Aufsehen

Pflaum, H.G., in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1987, 53, S. 41
20

Stunde der Russen. Film: Ein Resümee der 37. Berlinale

Hoeynck, Rainer, in: Handelsblatt, 06.03.1987, 46, S. 5