Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Berlin (West) lieferte 83 Treffer
71

Ein Film gefährdet die Berlinale. Aus Protest gegen "The Deer Hunter" verlassen sechs Nationen das Festival.

Buchka, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 24.02.1979, 46, S. 14
72

Über Nacht 24 Filme weniger. Rumänischer Kurzfilm bleibt im Berlinale-Programm.

Baer, Volker, in: Der Tagesspiegel, 24.02.1979, 10161, S. 4
73

Der Beitrag der Russen: Njet. Berliner Filmfestspiele - Boykott des Ostens: Vietnam provozierte einen Skandal.

Stone, Michael, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 02.03.1979, 10, S. 16
74

Russisches Roulette. Krach um einen Vietnamfilm: Die Ostblockstaaten verlassen die Berlinale.

Blumenberg, Hans C., in: Die Zeit, 02.03.1979, 10, S. 41
75

Donners Gießkanne. Berliner Filmfestspiele: Östlicher Eclat und westlicher Preissegen.

Harmssen, Henning, in: Rheinischer Merkur, 09.03.1979, 10, S. 27
76

"Bilder einer Ausstellung" mit dickem Strich. Das Orchester des Kirow-Theaters Leningrad in der Philharmonie.

Görtz, Günter, in: Neues Deutschland, 12.09.1990, 213, S. 5
77

Reagan in Berlin (West). TASS-Kommentar

Borissow, Juri, in: Neues Deutschland, 13.06.1987, 137, S. 2
78

Mit dem Mut zur Utopie. Reagans Vorschläge für Berlin sind eine Herausforderung an die Kremlführung

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 19.06.1987, 26, S. 5
79

"Weihevoller Künder des Ruhmes der Roten Armee". Das sowjetische Ehrenmal in West-Berlin / Symbol für die offene deutsche Frage

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.06.1987, 134, S. 9
80

Jalta und die Schrecken einer "Mauer im Kopf". Glasnost hat Berlin nicht erreicht: Der internationale Schriftstellerkongreß zum Thema "Ein Traum von Europa" mußte ohne Autoren aus der Sowjetunion und der "DDR" stattfinden.

Schmidt-Mühlisch, Lothar, in: Die Welt, 30.05.1988, 124, S. 15