Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nietzsche, R. lieferte 17 Treffer
1

Zur Theorie des russischen Symbolismus - A. Blok und F. Nietzsche. Zum Stand der Diskussion

Kluge, Rolf-Dieter, in: Literatur- und Sprachentwicklung in Osteuropa im 20. Jahrhundert Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 79-88
2

Tolstoj-Studien des späten Nietzsche

Keßler, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 1, S. 17-26
3

Bernice Glatzer Rosenthal (Ed.): Nietzsche in Russia.

Goerdt, Wilhelm, in: Osteuropa, 39, 1989, 2/3, S. 301-302 (Rezension)
4

Bernice G. Rosenthal (ed.): Nietzsche and Soveit Culture (Nietzsche und die sowjetische Kultur) Ally and Adversary (Cambridge Studies in Slavonic Literature)

Günther, Hans, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 167-171 (Rezension)
5

Die slavische Avantgarde und der Westen. Die Programme der russischen, polnischen und tschechischen literarischen Avantgarde und ihr europäischer Kontext.

Drews, Peter, Albert-Ludwigs-Universität 1980 München: Fink 1983, 320 S.
6

Maksim Gor'kijs Weg in die russische Sozialdemokratie.

Katzer, Nikolaus, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 1990 Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1990, 259 S.
7

Rußland und der Westen. Heidelberger Max Weber-Vorlesungen 1992

Davydov, Jurij N.; Gaidenko, Piama P., Frankfurt/M: Suhrkamp 1992, 244 S.
8

Psychologische Erkenntnis durch Visualisation:. Eine Anwendung von Buytendijks "Psychologie des Romans" auf Dostoevskij und Nietzsche.

Nitzschmann, Karin, Universität 1988 Regensburg: S. Roderer 1988, 198 S.
9

"Homo apostata", die Entfremdung des Menschen:. philos. Analysen zur Geistmetaphysik F.M. Dostojevskijs

Fuchs, Ina, Hochschule für Philosophie 1987 München: Sagner 1988, 802 S.
10

Evgenij Zamjatin:. Sein Weltbild und seine literarische Thematik.

Scheffler, Leonore, Universität 1984 Köln, Wien: Böhlau Verlag 1984, XII, 306 S.