Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bush, G.W. lieferte 103 Treffer
1

George Bushs Eiertanz um die Ukraine. Widersprüchliche Aussagen zur Anerkennung. Verbündete überrascht. Moskau brüskiert

Schroeder, Peter W., in: Berliner Zeitung, 05.12.1991, 283, S. 41
2

Für Washington ein Routinegipfel. Bush will stärkeres sowjetisches Engagement (gegen den Irak) mit Wirtschaftshilfe an Moskau erkaufen

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 08.09.1990, S. 3
3

Siebenergruppe über Aufnahme Rußlands gespalten. Bush plädiert für Beitritt der größten GUS-Republik. Bonn will Münchener Weltwirtschaftsgipfel abwarten

in: Neue Zeit, 04.07.1992, 154, S. 1
4

Bush will Rußland zur Wirtschaftsmacht küren. Riesiges Polizeiaufgebot soll den Münchner Gipfel schützen

in: Berliner Zeitung, 04.07.1992, 154, S. 1
5

Stippvisite bei den Reformern. Der amerikanische Präsident in Warschau und Budapest: Vorsichtig bewegt sich George Bush im Vorfeld der Sowjetunion.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 21.07.1989, 30, S. 4
6

"Erster Gipfel nach dem kalten Krieg". Ratifizierung des amerikanisch-sowjetischen Handelsabkommens wichtigstes Gastgeschenk Bushs / Der US-Präsident sieht die Zukunftsaussichten der Sowjetunion positiv / Brisanter Ausflug nach Kiew

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 30.07.1991, S. 8
7

Bush will noch START-II-Abkommen. Es geht um zwei Drittel aller strategischen Waffen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.1992, S. 8
8

"Der Rest reicht aus, um die Welt in Stücke zu sprengen". Bush macht weitreichende Konzessionen an die Sowjetunion

Aldinger, Charles, in: Spandauer Volksblatt, 29.09.1991, S. 3
9

"Ich habe von Anfang an die Wiedervereinigung in diesem Tempo gefördert". Das vereinte Deutschland, der Milliardenkredit für Moskau, die neue Rolle der Nato - Präsident Bushs Positionen zu Europa. Interview.

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 29.06.1990, 149, S. 3
10

Dürre Antwort aus dem Weißen Haus. In der Rede des US-Präsidenten Bush überwiegt vor allem die Vorsicht.

Koar, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 17.05.1989, 13 266, S. 3