Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller, A. lieferte 250 Treffer
81

Arion. Nachdichtung von Josef Müller

Puschkin, Alexander, in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 1., 1989, S. 306
82

(Theaterkritik über:) Alexej Arbusow: "Altmodische Komödie. Leipzig. Kammerspiele's DDR-Erstaufführung. Regie: Gotthard Müller

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 18.11.1976, 275, S. 4
83

Das R.A.T.Theater inszeniert Heiner Müller mit Tschechow

Brändle, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 15.07.1996, S. 24
84

Der Herbst

Puschkin, Alexander, in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 2, S. 182-185
85

Müller, Eberhard; Schröder, Hans-Henning (Hrsg.): Partei, Staat und Sowjetgesellschaft. Sozialgeschichtliche Aspekte politischer Macht. Dokumente 1917-1941. (=Wissenschaftliche Reihe, 3).

Zwengel, Ralf, in: Osteuropa, 44, 1994, 8, S. 795-796 (Rezension)
86

Marxistisch-leninistische politische Ökonomie des Kapitalismus für Ökonomen.

Karl-Marx-Stadt: Institut für Fachschulwesen der DDR 1977
87

Wir vergeben, aber wir vergessen nicht. Kriegsgefangene auf der Halbinsel Kola

Kisseljow, Aleksej, in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 4, S. 14
88

Mein Land und die Welt

Sacharow, Andrej Dimitrijewitsch, Wien, München, Zürich: Fritz Molden 1975, 120 S.
89

Russische Epigramme:. Scherz-, Spott-, Widmungs- und andere Kuzrverse, auch etliche Fabeln aus der zweiten Hälfte des 18. und dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts/

Fernwald: Litblockin 1990, 163 S.
90

Aus dreißig Jahren Osteuropa-Forschung. Gedenkschrift für Dr. phil. Georg Kennert (1919-1984). Hrsg. von Heinz Müller-Dietz und Norbert Reiter

Stökl, Günther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 606-609 (Rezension)