Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0745 lieferte 103 Treffer
81

Akademija Nauk SSSR. Otdelenie istorii. Archeologičeskaja komissija. Leningradskoe otdelenie. Vspomogatel'nye discipliny. (Historische Hilfsdisziplinen). Band 13

Halbach, Uwe, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 243-245 (Rezension)
82

Verbindung zwischen Europa und Asien. Archäologie: Russische Entdeckungen der letzten 70 Jahre in Venedig ausgestellt

Stein, Liselotte, in: Handelsblatt, 06.10.1987, 191, S. 29
83

Georgien - Land der Mythen und Legenden. Unterwegs zum Goldenen Vlies. Archäologische Funde aus Georgien im Saarland Museum vom 7. Mai bis 6. August 1995

Schmitt, Berthold, in: Vernissage. Die Zeitschrift zur Ausstellung, 1995, 2, S. 8
84

Zur Frage eines westfinnischen Substrats in Litauen aus der Sicht von Archeologie und Hydronomie. Sprachliche Beziehungen zwischen Balten und Westfinnen

Kilian, Lothar, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 481-502
85

Armenien:. anläßlich der Armenien-Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico, 7. September-22. Oktober 1989. - 2. Beiträge zur Sprache, Geschichte und Archäologie

Linz: Stadtmuseum 1990, 77 S.
86

Завершены археологические раскопки в Калининграде, в руинах кенигсбергского Королевского замка. Там искали Янтарную комнату и не нашли. [Zaver-šeny archeologičeskie raskopki v Kaliningrade, v ruinach kenigsbergskogo Korolevskogo zamka] (Die archäologischen Grabungen in Kaliningrad in den Ruinen des Königsberger Königsschlosses sind abgeschlossen). [Tam iskali JAntarnuju komnatu i ne našli] (Dort wurde das Bernsteinzimmer gesucht und nicht gefunden)

in: Невское время (Санкт-Петер-бург) [Nevskoe vremja (Sankt-Peterburg)], Nr. 185 vom 12.10.2001
87

In Moskau bekam Goldmann seinen Jagdhund-Blick. Ein Berliner Archäologe suchte 20 Jahre lang das Gold von Troja - jetzt hielt er es zum ersten Mal in der Hand

Lambeck, Silke, in: Berliner Zeitung, 29.10.1994, 254, S. 3
88

(Theaterkritik über:) Schipenko, Alexei. Archeologia. Berlin, Schaubühne am Halleschen Ufer. Regie: Stötzner, Ernst. Bühnenbild: Berner, Irmgard

in: Die Welt, 01.09.1993, 203, S. 10
89

(Theaterkritik über:) Schipenko, Alexei. Archeologia. Berlin, Schaubühne am Halleschen Ufer. Regie: Stötzner, Ernst. Bühnenbild: Berner, Irmgard

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 09.09.1993, 14 671, S. 18
90

(Theaterkritik über:) Schipenko, Alexei. Archeologia. Berlin, Schaubühne am Halleschen Ufer. Regie: Stötzner, Ernst. Bühnenbild: Berner, Irmgard

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 14.09.1993, 214, S. 12