Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ejzenštejn, S. lieferte 77 Treffer
71

Sergej Eisenstein im Kontext der russischen Avantgarde

in: Wostok, 38, 1993, 1, S. 99
72

Sergej M. Eisenstein, Schriften Bd. 1-3. (Hrsg. von H.-J. Schlegel)

Brunow, Jochen, in: Das Argument, 1976, 99, S. 857-859 (Rezension)
73

Eisensteins und Wertows Beiträge zu einer Artikulation der Filmsprache

Weibel, Peter, in: Film als Film: 1910 bis heute's vom Animationsfilm der zwanziger zum Filmenvironment der siebziger Jahre, 1977, S. 98-102
74

Kunsttheoretische Nachforschungen über Max Raphael, Sergej Eisenstein, Viktor Schklowskij, Raoul Hausmann/

Hamburg: Junius-Verlag 1988, 198 S.
75

Sergej Ėjzenštejn - die Methode der Methoden

Bulgakowa, Oksana, in: Literaturtheorie und Literaturkritik in der frühsowjetischen Diskussion. Standorte - Programme - Schulen Herausgegeben von Anton Hiersche und Edward Kowalski, 1990, S. 325-349
76

Verfahren und Intention des Kombinatorischen in B.A. Pil'njaks Erzählung "Ivan da Mar'ja"

Kim, Hee-Sok, Ludwig-Maximilians-Universität 1989 München O. Sagner 1989, 244 S.
77

Der rekonstruierte Eisenstein. Eröffnungsbericht vom Moskauer Filmfestival.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.1979, 189, S. 19