Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jahrbuch für Geschichte lieferte 217 Treffer
71

G.A. Nekrasov: Rol' Rossii v evropejskoj meždunarodnoj politike 1725-1739 gg. (Die Rolle Rußlands in der internationalen europäischen Politik der Jahre 1725-1739)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 188-190 (Rezension)
72

Henryk Rietz: Z dziejów życia umysłowego Rygi w okresie oświecenia. (Aus der Geschichte des geistigen Lebens in Riga in der Zeit der Aufklärung)

Andres, Helga, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 192-194 (Rezension)
73

D.G. Messerschmidt: Forschungsreise durch Sibirien 1720-1727. In Verbindung mit zahlreichen Fachgelehrten hg. v. E. Winter G. Uschmann und G. Jarosch. Teil 5. Tagebuchaufzeichnungen ab Novenber 1725. Gesamtregister (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, VIII/5)

Lehmann, Ulf, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 194-197 (Rezension)
74

Russisch-deutsche Beziehungen von der Kiever Rus' bis zur Oktoberrevolution. Studien und Aufsätze. Hrsg. v. H. Lemke und B. Widera (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, XIX)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 197-199 (Rezension)
75

Fritz T. Epstein: Die Hof- und Zentralverwaltung im Moskauer Staat und die Bedeutung von G.K. Kotošichnis zeitgenössischem Werk "Über Rußland unter der Herrschaft des Zaren Aleksej Michajlovič für die Verwaltungsgeschichte. Hg.: G. Specovius (Hamburger Historische Studien, 7)

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 199-201 (Rezension)
76

Gosudarstvennyj Archiv Rossii XVI stoletija. Opyt rekonstrukcii. (Das Staatsarchiv Rußlands im 16. Jh. Versuch einer Rekonstruktion) Textbearbeitung und Kommentare von A.A. Zimin. Redaktion und Vorwort von L.V. Čerepnin. AN SSSR, Institut istorii SSSR

Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 201-203 (Rezension)
77

Der Faschismus im Baltikum in der sowjetischen Historiographie

Roswitha Czollek; Josef Šteimanis, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 85-102
78

Die Auseinandersetzung um das Verbot der Rohplatinausfuhr aus Rußland

Lemke, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 103-115
79

Positionen und Leistungen der Slawistik in Deutschland 1871-1917. Ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-slawischen Wissenschafts- und Kulturbeziehungen

Zeil, Wilhelm, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 117-153
80

Neuere Arbeiten sowjetischer Historiker zur Geschichte des Kapitalismus in Sibirien

Thomas, Ludmila, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 24, 1980, 1, S. 169-176