Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schmidt lieferte 319 Treffer
71

Busineß zwecks Wohlstand, Wohltätigkeit und Pflege der Kultur

Trutanow, Igor, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.05.1991, 97, S. 1
72

Faszinierendes Schach (Ėstetika šachmat)/

Lindner, Isaak, Niederhausen/Ts.: Falken-Verlag 1989, 284 S.
73

Schmidt, Carmen: Individuelle Nutzungsrechte an staatlichem Immobilieneigentum in der Sowjetunion.(Diss. Universität zu Köln)

Pistor, Katharina, in: WGO Monatshefte für osteuropäisches Recht, 33, 1991, S. 318-320 (Rezension)
74

Gerlind Schmidt: Die polytechnische Bildung in der Sowjetunion und in der DDR - Didaktische Konzeption und Lösungsversuche

Eichberg, Ekkehard, in: Westermanns Pädagogische Beiträge, 1974, S.398 (Rezension)
75

Gerlind Schmidt: Die polytechnische Bildung in der Sowjetunion und in der DDR

Beer, Brigitte, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 08.10.1974, 233 (Rezension)
76

Jetzt sind die Großen am Zug. Der Kanzler als Dolmetscher zwischen Moskau und Washington.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 27.11.1981, 49, S. 1
77

Moskaus Vorzeige-Partner. Schmidt heute nach Ungarn - Aufstand von 1956 steckt den Sowjets noch in den Knochen.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 04.09.1979, 205, S. 8
78

Schmidt, Alexander: Geschichte des Baltikums. Von den alten Göttern bis zur Gegenwart. (=Serie Piper, 1518)

Schweitzer, Robert, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 41, 1994, S. 210-212 (Rezension)
79

Schmidt, Carmen: Der Minderheitenschutz in den baltischen Staaten. Dokumentation und Analyse. Estland, Lettland und Litauen. (=Minderheitenschutz im östlichen Europa, 1)

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 44, 1994, 9, S. 899-900 (Rezension)
80

Bundeskanzler Schmidt in Moskau

Mehnert, Klaus, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 1081-1092