Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Nekrasov, A. lieferte 85 Treffer
71

Ideale und Wirklichkeit in der russischen Literatur

Kropotkin, Petr, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1975, 367 S.
72

Vorbemerkung

Tretner, Andreas, in: Das falsche Dasein. Sowjetische Kultur im Umbruch. Redaktion: Heiner Henniger, Klaus Pankow, Stefan Richter und Andreas Tretner. Abb., 1990, S. 5-13
73

Russische Pilger. Vagabunden und Mystiker

Evdokimov, Michael, Salzburg: Otto Müller 1990, 238 S.
74

Die Affäre Pljuschtsch: der Psychoterror in der Sowjetunion. Dokumentation

Wien, München, Zürich: Molden 1976, 131 S.
75

Leistung und Rolle der russischen Klassik für die Entwicklung einer eigenständigen realistischen und volkstümlichen Literatur für Kinder und Jugendliche.

Schulz, Heidrun, Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" 1985
76

Studien zum russischen literarischen Einakter. Von den Anfängen bis A.P. Čechov.

Schultze, Brigitte, Georg-August-Universität 1984 Wiesbaden: Harrassowitz 1984, VI, 337 S.
77

Probleme der langfristigen Entwicklung des Bauwesens der UdSSR und der DDR.

Berlin: Bauinformation 1976, 159 S.
78

Erneuerung der Prosa. Kapitel 6

Beitz, Willi; Latchinian, Adelheid, in: Vom 'Tauwetter' zur Perestroika. Russische Literatur zwischen den fünfziger und neunziger Jahren. Hrsg. und mit einer Vorbemerkung von Willi Beitz, 1994, S. 101-136
79

Mein Zeitbote. Belletristik. Wissenschaft. Kritik. Vermischtes

Eichenbaum, Boris, Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer 1987, 252 S.
80

Andrej Sacharow. Ein Porträt aus Dokumenten, Erinnerungen und Fotos

Berlin: G. Kiepenheuer 1991, 251 S.