Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JAkovlev, N.N. lieferte 110 Treffer
71

Ziel des Lebens. (Aufzeichnungen eines Konstrukteurs)

Jakowlew, Alexander, Moskau: Progreß 1975, 671 S.
72

Raten oder Regieren: Der Präsidentenrat sucht sein Profil. Interview mit Michail Gorbatschow, Nikolai Ryschkow, Jewgenij Primakow, Stanislaw Schatalin, Grigori Rewenko, Alexander Jakowlew, Wadim Bakatin und Waleri Boldin

Jakowlew, Jegor, in: Moskau News, 1990, 9, S. 6
73

Zwischen Ligatschow und Jakowljew -. Die Männer um Parteichef Gorbatschow. Nicht alle wollen die politischen Reformen mittragen

Reißmüller, Johann Georg, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.09.1987, 226, S. 3
74

Droht der UdSSR ein Militärputsch? Klare Beweise fehlen, doch die Wahrscheinlichkeit ist hoch

Nuikin, Andrej, in: Moskau News, 1990, 10, S. 4-5
75

Lang lebe die Moskauer Juli-Resolution!. Trotz Ende der Allunionskonferenz und Zustimmung zu allen sechs Resolutionen will der Kreml mit dem Wichtigsten bis morgen warten: der Abschlußresolution / "Prawda": 20 Millionen Parteimitglieder überprüfen / Ligatschow mußte Posten an Jakowlew abgeben

Smoltczyk, Alexander, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1988, S. 1-2
76

Für umfassende Demokratisierung

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.07.1991, 126, S. 1
77

Gorbatschow-Rede vom Herbst 1987 verbreitet

in: Ostinformationen, 14.03.1989, 51, S. 12
78

(Meldungen über die Wahlen zum Kongreß der Volksdeputierten)

in: Ostinformationen, 31.03.1989, 62, S. 11-14
79

"Bananen auch morgen". Bei den Oberbürgermeisterwahlen in St. Petersburg gewann ein Pragmatiker, der vormalige Vize Wladimir Jakowlew - unterstützt von Boris Jelzin, der sich am Sonntag als Rußlands Präsident zur Wahl gestellt hat. Jakowlew plädiert in seiner Stadt für eine breite konservativ-patriotische Koalition - ein Muster für das ganze Land?

in: Der Spiegel, 17.06.1996, 25, S. 132-134
80

Neuer Bürgermeister in St. Petersburg

Kabanow, Rais, in: Wostok, 41, 1996, 4, S. 8-9