Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Žirinovskij, .V. lieferte 237 Treffer
71

Stunde des Demagogen. Der russische Nationalist Shirinowski will mittels Diktatur binnen acht Wochen wieder Ordnung im Lande schaffen / Finnland soll einverleibt werden und dem übrigen Westen droht er mit Atomwaffen

Emmerich, Dirk, in: Junge Welt, 30.03.1992, 76, S. 12
72

Träume vom großrussischen Imperium. Für den Chef der "Liberaldemokratischen Partei Rußlands", Wladimir Schirinowski (47), der von sich behauptet, kein Faschist zu sein, ist der Wahlerfolg vom Sonntag nur ein Etappenziel auf dem Weg zum Präsidentenamt

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1993, S. 3
73

Als Schirinowski noch ein Jude war... Die jüdische Gemeinde Moskaus nimmt den Wahlsieg der faschistischen "Liberaldemokraten" eher gelassen auf / Vor 1990 leitete Schirinowski die Gesellschaft "Schalom"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1993, S. 9
74

"Zehn Jahre Krieg führen". Rußlands Scharfmacher Wladimir Schirinowski über Jelzins Feldzug im Kaukasus

Mettke, Jörg R.; Neef, Christian, in: Der Spiegel, 16.01.1995, 3, S. 114-117
75

Der Ultranationalist Schirinowskij hält auch Rußland in Atem. Debatten über die Gründe seines Wahlerfolgs.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.1994, 1, S. 3
76

Der Rubel trotzt Schirinowski

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1993, S. 6
77

Im Visier der Nationalisten. Ultrarechte und Kommunisten beherrschen das Parlament.Ihr Ziel: die Schwächung der Demokratie

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 20.12.1993, 51, S. 165-167
78

Rußländische Verschwörungsmythen. Mit Schirinowskis Wahlerfolg in Rußland erhält das rotbraune Bündnis neuen Auftrieb.

Hielscher, Karla, in: Freitag, 07.01.1994, 2, S. 8
79

Politiker, erschreckt über Wahlerfolg Shirinowskis. Annahme der neuen Verfassung begrüßt

in: Neues Leben, 01.01.1994, 1, S. 2
80

Vergebliche Hoffnung auf einen Festtag der Demokratie. Zweifelhafte Abstimmungsverfahren und ein erster Erfolg Schirinowskijs bei der Eröffnung der Duma

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 12.01.1994, 14792, S. 3