Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Černenko, I. lieferte 85 Treffer
71

Das Aktionsprogramm Gorbatschows. Die Neufassung des dritten Parteiprogramms der KPdSU

Meissner, Boris, Köln Verlag Wissenschaft und Politik 1987, 157 S.
72

Der hohle Riese. Die Sowjetunion zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Bialer, Seweryn, Düsseldorf, Wien, New York: Econ 1987, 464 S.
73

Dokumente zur internationalen Sicherheit. Amerikanische und sowjetische Äußerungen zur Rüstungskontrolle bis hin zur Vereinbarung von Außenminister-Gesprächen

Bödigheimer, Walter, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. D1-D18
74

Breschnews Mannschaft im Vormarsch. November-Plenum des ZK der KPdSU 1978

Jozsa, Gyula, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1979, 53 S.
75

Machtkampf im Kreml. Hintergründe des Wechsels von Breschnew zu Gorbatschow

Doder, Dusko, Stuttgart: Bonn Aktuell 1988, 410 S.
76

Der letzte Weg des hervorragenden Partei- und Staatsführers. Reden bei den Beisetzungsfeierlichkeiten für Juri Andropow von: Konstantin Tschernenko, Andrej Gromyko, KonstantinMalin, Unstinow, Dmitri, Gerogi Markow, Iwan Senkin.

in: Neues Deutschland, 15.02.1984, 39, S. 3-4
77

Der Totalitarismus - ein gescheitertes System. Eine Analyse der Sowjetunion und anderer Staaten Ost-Mitteleuropas

Marquardt, Bernhard, Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 1993, 493 S.
78

Der Regierungsapparat unter Andropow und Tschernenko

Schneider, Eberhard, in: Sowjetunion 1984/85. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1985, S. 47-56
79

Sowjetunion. Beilage mit Beiträgen von: Abel Aganbegjan, Adolf Alexandrow, Anton Bodrow, German Burkow, Alexander Dedul, Friedrich Draszcyk, Wadim Gussew, Viktor Itkin, Igor Kaptejew, Dmitri Karew, Pjotr Nowikow, Michail Ossipowski, Sergej Petuchow, Sergej Sanko, Nikolay Ryschkow, Rudolf Sallinger, Juri Senjuk, W.I.Simakow, Fred Sinowatz, Norbert Steger, Leonid Tschernenko, A. Tschesnokow, Dmitri Tult.

in: Die Presse, 27.05.1986, 11460
80

Biographien der sowjetischen Politbüro-Mitglieder. Mit einer Einführung

Schneider, Eberhard; Rahr, Alexander, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 261 S.