Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2784 lieferte 151 Treffer
71

Helden und Heilige aus russischer Frühzeit. Dreißig Erzählungen aus der altrussischen Nestorchronik

Müller, Ludolf, München: E. Wewel 1984, 127 S.
72

Die Diktaturen und das Appeasement. Allianzpolitische Dimensionen britischer Außenpolitik in den dreißiger Jahren

Ebersold, Bernd, in: Deutschland und Rußland in der britischen Kontinentalpolitik seit 1815 Germany and Russia in British Policy towards Europe since 1815. Herausgegben von Adolf M. Birke und Hermann Wentker, 1994, S.85-100
73

Theater der Identifikation. Dworezkis "Der Mann von draußen" in Halle, Nordhausen, Erfurt und Eisenach

Ebert, Gerhard, in: Theater der Zeit, 30, 1975, 3, S. 10-12
74

Waffen aus dem Atelier. "Dreißig siegreiche Jahre." Wie der Ostblock in Ost-Berlin ausstellt

Schön, Wolf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 31.10.1975, 45, S. 12
75

Ein Schisma geht dem Ende zu. Zum ersten Mal seit dreißig Jahren ist ein sowjetischer Außenminister in Peking zu Besuch

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.02.1989, S. 3
76

Die Erinnerungen an Stalins "Großen Terror". Die Säuberungen den dreißiger Jahren in Moskau

Valensky, Michael, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.04.1988, 88, S. 6
77

Druskin, Lew: Licht im Fenster. Gedichte aus Heimat und Fremde. Hrsg. von Ludolf Müller.

Kasack, Wolfgang, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.11.1990, 277, S. 48 (Rezension)
78

Stalinistischer Terror und "Säuberungen" seit den dreißiger Jahren. Mosaikstücke aus der ungarischen Geschichte

Jemnitz, Janos, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.148-156
79

Ulf Merbold, Europas Mann auf Mir. Dreißigtägiger Flug geplant. Erstmals startet eine Frau zum Langzeitaufenthalt im Weltraum

Hoffmann, Horst, in: Berliner Zeitung, 04.10.1994, 232, S. 2
80

Strawinskys getreuer Musikmeister. Pierre Boulez mit dreissig Stücken auf fünf Platten bei zwei Firmen

Dibelius, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.10.1982, 248, S. B6