Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Indien lieferte 210 Treffer
61

Die drei Lesarten eines Communiques. Oder: Wie in der Diplomatie mit der Sprache Schindluder getrieben wird

Friese, Jan, in: Stuttgarter Zeitung, 11.10.1982, 234, S. 3
62

Indira Gandhi versteht die USA nicht mehr. "Wir lassen uns nicht als Kremlvasallen abstempeln"

Venzky, Gabriele, in: Die Presse, 17.02.1982, 10172, S. 3
63

Aus indischer Sicht. Indira Gandhi beschreibt das Verhältnis ihres Landes zur Sowjetunion und den USA (Interview)

in: Deutsche Volkszeitung, 04.03.1982, 9, S. 5
64

Die höchsten sowjetischen Militärs zu Besuch in Indien. Verteidigungsminister Ustinow kam mit über 30 Generalen

Friese, Jan, in: Frankfurter Rundschau, 16.03.1982, 63, S. 2
65

Spekulationen um den Hintergrund der Visite. Indien - UdSSR

jf., in: Handelsblatt, 16.03.1982, 52, S. 11
66

Marschall Ustinow in Delhi

in: Neue Zürcher Zeitung, 17.03.1982, 62, S. 3
67

Heißer Draht

in: Der Spiegel, 22.03.1982, 12, S. 144
68

Die Militärs in Offensive. Ustinow in Indien

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 27.03.1982, 13, S. 8
69

Trotz des Gromyko-Paktes blieb Indien manövrierfähig. Die Geschichte einer wechselhaften Beziehung

Linde, Gerd, in: Die Welt, 28.12.1984, 303, S. 2
70

"Indien und die Sowjetunion eine herzliche Liebe"

in: Pravda, 28.05.1988, 149/13, S. 4