Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solschenizyn, M. lieferte 155 Treffer
61

Zeit der Selbstbesinnung. Solschenizyns "Archipel Gulag" wird in Moskaus Schulen zur Lektüre empfohlen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 8
62

Solschenizyn Rezept für Rußland. Literaturnobelpreisträger fordert mehr Macht für die Regionen

in: Der Tagesspiegel, 29.10.1994, 15076, S. 1
63

Auch Lenin ist nicht mehr tabu. Solschenizyns "Der Archipel GULAG" klagt das bolschewistische Machtsystem der Unmenschlichkeit an

Scheuer, Georg, in: Vorwärts, 10.01.1974, 1/2, S.10
64

Solschenizyn warnt vor bestellten Zeugen. Die Presseagentur Nowosti bietet neues Material gegen den Schriftsteller auf

Fromm, Ernst-Ulrich, in: Die Welt, 05.02.1974, 30, S.5
65

Solschenizyn: Aufruf zur sittlichen Revolution. Eine Konferenz, die halb in Moskau und halb in Zürich stattfand

Rühle, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 18.11.1974, 268, S.19
66

Solschenizyns moralische Einlassungen. Düstere Visionen des Schriftstellers anläßlich der Verleihung einer Ehrendoktorwürde.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.09.1993, 214, S. 13
67

"Gulag" als Schullektüre. In Moskauer Geschichtsbüchern hält jetzt Solschenizyns Trilogie über den "Archipel Gulag" Einzug

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1989, S. 6
68

"Moskau glaubt den Tränen nicht". Solschenizyn bringt die Leiden der Provinz mit heim

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 22.07.1994, 170, S. 7
69

Nach dem Studium von Gulag: Tiefverehrter Alexander Issajewitsch... (Offener Brief Melitta Wiedemanns an A. I. Solschenizyn)

Wiedemann, Melitta, in: Neue Politik, 1974, 2, S.30-35
70

Im ersten Kreis der Hölle war er mein Gefährte. Ein ehemaliger Mithäftling Solschenizyns berichtet über die gemeinsamen Lagerjahre

Panin, Dimitri, in: Geistige Welt, 23.02.1974, 46, S.1-2