Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M.-R. lieferte 1105 Treffer
61

Mark R, Elliot: Pawns of Yalta. Soviet Refugees and America's Role in Their Repatriation

Hillgruber, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 296-297 (Rezension)
62

Richard Mowbray Haywood: The Development of Steamboats on the Volga River and its Tributaries 1817-1856

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 459-460 (Rezension)
63

Robert M. Slusser: Stalin in Oktober. The Man Who Missed the Revolution

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 591-592 (Rezension)
64

E.M. Primakow: Anatomie des Nahost-Konflikts

Ismailowa, R.; Wünsche, R., in: Deutsche Außenpolitik, 1978, 9, S. 128-131 (Rezension)
65

Ostblockeintopf mit variierten Saucen. Wie Kremlchef Gorbatschow und seine First Lady in "neuem Stil" Paris eroberten.

Smoning, Reinhold, in: Die Presse, 05.10.1985, 11270, S. 3
66

Neuer Apparat. Gorbatschow will die Selbständigkeit der Kolchosen fördern - das hatte Ehefrau Raissa in ihrer Dissertation empfohlen.

in: Der Spiegel, 23.12.1985, 52, S. 99ff
67

Gorbi for President. Die Gorbatschows. ZDF

Hörburger, Christian, in: Der Tagesspiegel, 04.04.1995, 15230, S. 23
68

"Opium ist Religion fürs Volk.". Martina Wagner im Gespräch mit den Filmemachern Raschid Nugmanow und Murat Alijew.

in: DSF-Journal, 28, 1989, 3, S. 46-47
69

Raissa verzichtet auf den Modebummel. An Gorbatschows Bonner Reiseprogramm wird immer noch gefeilt.

in: Die Welt, 02.06.1989, 126, S. 4
70

Nur im Ausland sammelt Raissa Maximowna Punkte. Daheim werden ihre Auftritte an Gorbatschows Seite kritisiert.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.06.1989, 133, S. 3