Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach JU.V. lieferte 1044 Treffer
61

Washington muß antworten. "Prawda" zu den von Juri Andropow unterbreiteten neuen Vorschlägen der Sowjetunion

in: Neues Deutschland, 28.12.1982, 304, S. 5
62

Andropows Leimrute. Rote Afghanistan-"Pläne"

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 11.12.1982, 50, S. 8
63

Ein fähiger Koordinator, doch kein Mann von Kompromissen. Jurij Andropow, der Parteichef aus dem KGB

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.11.1982, 264, S. 3
64

Der Mann aus dem Hintergrund. Das Porträt: Jurij Andropow

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.11.1982, 264, S. 2
65

Juri Andropow. Generalsekretär des ZK der KPdSU

in: Neues Deutschland, 13.11.1982, 267, S. 1
66

Andropow - vom KGB zum Führer der Partei

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 13.11.1982, 265, S. 3
67

"Der fähigste Bursche, den die haben". Jurij Wladimirowitsch Andropow, der neue Herr im Kreml

in: Der Spiegel, 15.11.1982, 46, S. 140
68

Der (im Westen) unbekannte Andropow

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 15.11.1982, 266, S. 3
69

Kein Brett vor dem Kopf. Der neue Generalsekretär der KPdSU, Juri Andropow

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 17.11.1982, 46, S. 3
70

Andropow - ein Mann ohne Zukunft

in: Die Welt, 18.11.1982, 268, S. 3