Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ivanov, A.I. lieferte 97 Treffer
61

Die Gottesstadt auf dem Berge. Nach einem Interview der Zeitschrift "Otschisna" mit dem Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Alexius II.

Iwanow, Sergej; Lokjew, Arkadi, in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 7, S. 6-10
62

Hinrichs, Jan Paul: Verbannte Muse. Zehn Essays über russische Lyriker der Emigration (A. Nesmelov, G. Ivanov, V. Lebedev, D. Knut, V. Lourié, B. Poplavskij, A. Štejger, V. Perelešin, N. Moršen, I. Elagin). (=Arbeiten und Texte zur Slavistik, 55).

Göbler, Frank, in: Osteuropa, 44, 1994, 12, S. 1185-1186 (Rezension)
63

Symbolismus

Düwel, Wolf; Umlauft, Wolfram, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 2 Von den Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1917 Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.464-490
64

Kunst - Wissenschaft - Utopie:. Die "Überwindung der Kulturkrise" bei V. Ivanov, A. Blok, A. Belyj und V. Chlebnikov.

Langer, Gudrun, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 1990 Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann 1990, 608 S.
65

Die Konservativen gehen zum Angriff über. Rundtischgespräch mit den Politologen Jewgeni Ambarzumow und Andranik Migranjan, dem Dramatiker Alexander Gelman, dem Philologen Wjatscheslaw Iwanow und den Historikern Viktor Kuwaldin und Sergej Stankewitsch und dem Gesprächsleiter Len Karpinski

Minejew, Alexander, in: Moskau News, 1989, 12, S. 6
66

"Weil wir nirgendwohin gehen können". Offener Brief an S.S. Awerin, W.W. Iwanow, W.A. Kawerin und M.A. Uljanow. An alle ehrlichen Wissenschaftler, Kulturschaffenden und Publizisten

Kaputikjan, Silva, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 86-94
67

Wirtschaftspartner RGW. Beilage mit Beiträgen von: Sergej Alexandrow, Iwan Angelow, Iwan Iwanow, Jewgenija Jakowlew, Wilen Karpitsch, Erhard Metschker, Leonid Narzissow, Frantisek Novak, Alexander Temeschnikow, Alexej Tschelistschew, Jewgeni Tschuwilin, Sergej Ugarow, Janos Varga.

in: Die Presse, 06.09.1988, 12149
68

Studien zum Drama des russischen Symbolismus.

Stephan, Viola, Freie Universität 1979 Frankfurt a.M., Bern, Cirencester/U.K.: Peter D. Lang 1979, 168 S.
69

Der Literaturkritiker R.V. Ivanov-Razumnik und seine Konzeption des Skythentums.

Dobringer, Elisabeth, Ludwig-Maximilians-Universität 1991 München: Otto Sagner 1991, 254 S.
70

Verbannte Muse. Zehn Essays über russische Lyriker der Emigration A. Nesmelov, G. Ivanov, V. Lebedev, , D. Knut, V. Lourie, B. Poplavskij, S. Štejger, V. Perelešin, N. Moršen, I. Elagin

Hinrichs, Jan Paul, München: O. Sagner 1992, 139 S.