Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Graf S. lieferte 96 Treffer
61

Oskar Maria Graf

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 269-308
62

Briefe an Oskar Maria Graf

Tretjakow, Sergej, in: Sergej Tretjakow: Gesichter der Avantgarde. Porträts, Essays, Briefe. Hrsg. und mit Nachwort, Chronik und Anmerkungen versehen von Fritz Mierau. Mit 15 Abbildungen, 1985, S. 417-444
63

Brief an Oskar Maria Graf

Tretjakow, Sergej, in: Russen in Berlin. Literatur, Malerei, Theater, Film. 1918-1933. Hrsg. von Fritz Mierau. Mit 113 dokumentarischen Abbildungen Mit Kommentaren des Herausgebers, 1990, S. 571-572
64

Sechsundzwanzig und eine

Gorkij, Maxim, in: Geschichten aus Rußland. Hrsg. von Christian Graf, 1990, S. 287-309
65

Die rote Blume

Garschin, Wsewolod, in: Geschichten aus Rußland. Hrsg. von Christian Graf, 1990, S. 262-286
66

Kohl rechtfertigt Festhalten an Jelzin. Lambsdorff fordert mehr Nachdruck vom Kanzler

in: Berliner Zeitung, 18.01.1995, 15, S. 4
67

Leningrader Tagebuch:. Aufzeichnungen aus d. Kriegsjahren 1941-1945/

Skrjabin, Elena, Wiesbaden, München: Limes-Verlag 1985, 311 S.
68

Sowjetunion 81. Beilage mit Beiträgen von Leonid Konstandow(Stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates der UdSSR), Nikolai Patolitschew (Außenhandelsminister der UdSSR) und Otto Graf Lambsdorff (Bundeswirtschaftsminister).

in: Vorwärts, 19.11.1981, 48, S. 4 Sonderseiten
69

Zwischen Stalin und Hitler. Erlebte Zeitgeschichte 1931-1945

Herwarth, Hans von, Frankfurt/M: Ullstein 1985, 367 S.
70

Diplomatischer Widerstand gegen "Unternehmen Barbarossa". Die Friedensbemühungen der Deutschen Botschaft Moskau 1939-1941

Fleischhauer, Ingeborg, Berlin, Frankfurt/M.: Ullstein 1991, 416 S.