Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropow lieferte 348 Treffer
61

Visionen blieb Andropow schuldig. Zum Geburtstag der UdSSR war vom neuen Parteichef eher Tadel zu vernehmen

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 22.12.1982, 294, S. 4
62

Friedensoffensive Andropows mit Breschnews Waffen. Festakt zur 60-Jahr-Feier der Sowjetunion im Kreml

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.1982, 298, S. 1-2
63

Andropow - ein Phönix mit angebrannten Flügeln. Diffuse Machtkonstellation hinter den Kremlmauern

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 29.12.1982, 52, S. 3
64

Wichtigste Aufgabe - Gefahr eines Kernwaffenkrieges zurückdrängen. Interview mit Juri Andropow

Kingsbury-Smith, Joseph, in: Neues Deutschland, 31.12.1982, 307, S. 5
65

Seinen Reden folgen erste Taten. Der neue Kreml-Chef kann sein Land dem Frieden näher bringen

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 31.12.1982, 1, S. 2
66

Andropows Wirtschaftsprogramm. Vorsichtiger Kurs der Neuorientierung

Höhmann, Hans-Hermann, in: Neue Zürcher Zeitung, 25.12.1982, 300, S. 13-14
67

Mikroelektronische Goldmine. Unter KGB-Chef Andropow blühte der schwarze Markt mit amerikanischer Technologie

Morgan, Dan, in: Weltwoche, 17.11.1982, 46, S. 5
68

Von Andropows Plänen zur Reform der Wirtschaft ist nicht viel übrig geblieben. UdSSR: Politische Themen haben die Wirtschaftsexperimente in den Hintergrund gedrängt.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 21.08.1984, 147, S. 8
69

Peking interessiert sich wieder für Moskau. Wirtschaftsfragen dominieren beim Besuch Andropows

Weggel, Oskar, in: Die Welt, 20.12.1984, 298, S. 6
70

Er gab all seine Kraft für Partei und Volk. Heute wäre Juri Andropow 70 Jahre alt geworden

John, Martin, in: Neues Deutschland, 15.06.1984, 140, S. 6