Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Aliev, A.A. lieferte 77 Treffer
61

Rote Socke. Machtkampf in Baku: Es geht um neun Milliarden Dollar für das Öl Aserbaidschans

in: Der Spiegel, 05.07.1993, 27, S. 107-108
62

Das Licht erloschener Feuer.

Alijew, Arif, in: Sowjetfilm, 1975, S. 35
63

Probleme und Perspektiven der Demokratie. Aserbaidschan

Gulijew, Hassan, in: Wostok, 41, 1996, 4, S. 40-43
64

Die Rückkehr eines wendigen Zombies. Aserbaidschan: Aufrührer Husseinow hat die militärische Macht, Ex-Präsidente Alijew zieht die Fäden

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 26.06.1993, 147, S. 7
65

Niedergeschlagene Meuterei in Aserbeidschan. Gefechte in der Nähe von Baku - Tod des Rebellenführers

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1995, 65, S. 3
66

Alijew erwähnte Breschnjews Namen in seiner Rede 133 mal

Morrison, John, in: Volksblatt Berlin, 24.11.1982, S. 3
67

Der zweite Versuch des Gejdar Alijew. Die Wähler von Nachitschewan ebnen dem ehemaligen Parteichef der Unionsrepublik den Weg zur Rückkehr ins politische Leben

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1990, 42, S. 8
68

Zur Reform der allgemeinbildenden Schulen und der Berufsschule in der UdSSR. Offizielle Dokumente

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A553-A584
69

Kaukasus-Gipfel im Kreml. Auch Georgien drängt nun zur GUS. Wahlverbot für Rußlands Kommunisten?

in: Berliner Zeitung, 09.10.1993, 237, S. 6
70

"Opium ist Religion fürs Volk.". Martina Wagner im Gespräch mit den Filmemachern Raschid Nugmanow und Murat Alijew.

in: DSF-Journal, 28, 1989, 3, S. 46-47