Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Russische Literatur des 19. Jahrhunderts bis zur Oktoberrevolution lieferte 106 Treffer
51

Persönlichkeitskonzepte im späten russischen Realismus:. Studien zum literarischen Menschenbild von F.M. Dostoevskij, L.N. Tolstoj und N.S. Leskov.

Kleiber, Astrid, Friedrich-Schiller-Universität 1988
52

Prosa der achtziger Jahre

Hexelschneider Erhard, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 2 Von den Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1917 Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.298-308
53

Schmid, Wolf; Markovič, V.M. (Hrsg): Russkaja novella. Problemy teorii i istorii

Neuhäuser, Rudolf, in: Die Welt der Slaven, 40, 1995, 1, S. 143-146 (Rezension)
54

Leistung und Rolle der russischen Klassik für die Entwicklung einer eigenständigen realistischen und volkstümlichen Literatur für Kinder und Jugendliche.

Schulz, Heidrun, Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" 1985
55

Zur realistischen Naturlyrik in Rußland. Fet - Nekrasov - Minaev

Lauer, Reinhard, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 251-264
56

Demokratische Lyrik

Gregor, Rudolf, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 2 Von den Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1917 Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.77-86
57

Die russische Literatur des 18./19. Jahrhunderts als neuzeitliche Nationalliteratur. Persönlichkeits- und Nationalbewußtsein

Schmidt, Horst, in: Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert. Studien und Quellen zur deutsch-russischen und russisch-westeuropäischen Kommunikation Herausgegeben von Helmut Graßhoff+, 1986, S. 205-220
58

Maxim Gorki

Fliege, Horst, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 2 Von den Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1917 Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.396-427
59

Zur Sprache der Publizistik der Dekabristen. (dargestellt an einem ausgewählten Beispiel)

Fleckenstein, Christa, in: Geistiges und literarisches Leben in Rußland (1789-1825) und die französische Revolution Herausgegeben von Horst Schmidt, 1990, S. 109-116
60

Die Französische Revolution im Urteil Nikolaj Polevojs, eines frühen Ideologen der russischen Bourgeoisie

Dreut, Katrin, in: Geistiges und literarisches Leben in Rußland (1789-1825) und die französische Revolution Herausgegeben von Horst Schmidt, 1990, S. 127-131