Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach CHarms, D. lieferte 62 Treffer
51

Verknüpfungen und Brüche in der Prosa Daniil CHarms

Zürcher, Christoph M., in: Schweizerische Beiträge zum XI. Internationalen Slavistenkongreß in Bratislava, September 1993. / Contributions suisses au XIe congrès international des slavisants à Bratislava, septembre 1993. Herausgegeben von / Edit par Jan Peter Locher, 1994, S. 397-417
52

Wie man Nägel ins Klavier schlägt. Charms, Daniil: Die Kunst ist ein Schrank. Aus den Notizbüchern 1924-1940

Preisendörfer, Bruno, in: Der Tagesspiegel, 21.02.1993, 14476 (Rezension)
53

Jean-Philippe Jaccard: Daniil Harms et la fin de l'avant-garde russe (D. Charms und das Ende der russischen Avantgarde). (Slavica Helvetica, Bd. 39.)

Grob, Thomas, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 221-228 (Rezension)
54

Offene Türen. "Jelisaweta Bam" von Daniil Charms und "Kuprijanov und Natascha" von Alexander Vvedenskij in der Theatermanufaktur

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.1990, S. 36
55

Das Theater stirbt, wenn wir lügen. Ein Gespräch mit dem litauischen Regisseur Oskaras Korsunowas über das Theater und den Avantgardisten Daniil Charms.

Trauth, Volker, in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1993, 297, S. 7
56

Das ist eigentlich alles: "Charms' Zwischenfälle" im Kino

Reinecke, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1996, S. 28
57

Zu einigen Parallelen im Werk von Daniil Charms, Nikolaj Zabolockij und Henri Michaux

Simonek, Stefan, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 163-174
58

Karl Valentins Vetter. Michael Kreihsls Film "Charms' Zwischenfälle"

Rohde, Carla, in: Der Tagesspiegel, 05.10.1996, 15765, S. 22
59

Aus dem Leben eines Kauzes. "Die Kunst ist ein Schrank": Daniil-Charms-Abend

Galle, Birgit, in: Berliner Zeitung, 13.07.1994, 162, S. 26
60

Der Charme des Charms. Partner als Widerpart: Schauspiel-Duo in der Rost-Bühne

Dietschreit, Frank, in: Der Tagesspiegel, 08.07.1994, 14964, S. 11