Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller, H.-H. lieferte 203 Treffer
51

Altrussisches Hausbuch "Domostroi". Aus dem Altrussischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Klaus Müller.

Meichel,Johann, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 68 (Rezension)
52

Müller, Friedemann (Hrsg.): Rußlands Energiepolitik: Herausforderung für Europa. (=Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik, 31).

Weißenburger, Ulrich, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 395 (Rezension)
53

Wir sollten helfen. Nach Rückkehr von einer Reise in die CSSR plädierten Bonner SPD-Abgeordnete für enge umweltpolitische Zusammenarbeit mit dem Ostblock. Interview mit Michael Müller über UdSSR, CSSR und DDR.

in: Die Zeit, 08.07.1988, 28, S. 24
54

Horst Müller-Link: Industrialisierung und Agrarpolitik. Preußen-Deutschland und das Zarenreich von 1860-1890 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 24)

Beyrau, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 591-596 (Rezension)
55

Gagarins arme Erben. Die Kopplung der Giganten

Klingholz, Reiner, in: GEO, 1995, 6, S. 82-100
56

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 1 und 3: Berlin (West), Hochschule der Künste. Regie: Sabine Andreas. Bühnenbild: Nina Weitzner.

Steindacher, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 10.07.1988, 13007, S. 5
57

Besprechung zur Kunstdruckbeilage "Hochöfner aus Kriwoi-Rog", Gemälde von Karl-Erich Müller.

Arlt, Joachim, in: Kulturelles Leben, 1975, 5, S. 29
58

Theaterkoproduktion Remscheid-Omsk

Warner, Sigrid, in: Wostok, 37, 1992, 5, S. 74-75
59

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Russische Eröffnung. Zusammen mit Heinrich von Kleist: Robert Guiskard: Bochum. Schauspielhaus. Regie: Alfred Kirchner. Bühnenbild: Vincent Callara.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.06.1985, 134, S. 27
60

Druskin, Lew: Licht im Fenster. Russische Gedichte aus Heimat und Fremde. Deutsch-russische Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ludolf Müller. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 9).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 283-284 (Rezension)