Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller, B.-D. lieferte 77 Treffer
51

Opern/Paul Dessau

Berlin: Henschelverlag 1976, 152 S.
52

Fremdsprachenmethodische Dissertationen in der DDR 1984

Brandt, Bertolt, in: Fremdsprachenunterricht, 30, 1986, S. 355-357
53

Das Institut für slawische Philologie der Universität zu Marburg an der Lahn

Harder, Hans, in: Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil II., 1987, S. 175-188
54

Diskussion. Teilnehmer: Martiny, Nitsche, Bonwetsch, Wessling, Linke, Müller, Zernack, Altrichter, Goehrke, Geyer, Stökl

in: Die Interdependenz von Geschichte und Politik in Osteuropa seit 1945. Historiker-Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin, vom 9.-11.6.1976 in Bad Wiessee. Protokoll. Hrsg. von Günther Stökl im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (Manuskript), 1976, S. 89-108
55

Wirtschaft, Technik und Geschichte. Beiträge zur Erforschung der Kulturbeziehungen in Deutschland und Osteuropa. Festschrift für Albrecht Timm zum 65. Geburtstag, hrsg. von Volker Schmidtchen und Eckhardt Jäger

Harder-Gersdorff, Elisabeth, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 104-106 (Rezension)
56

Die faschistische Okkupationspolitik in den zeitweilig besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941-1944). Dokumentenauswahl und Einleitung von Norbert Müller. Unter Mitarbeit von Uwe Löbel und Ulrich Freye. Achtbändige Dokumentenedition. Hrsg.koll. unter Ltg. von Wolfgang Schumann und Ludwig Nestler. Hrsg.koll. Elisabeth Brachmann-Teubner, Gerhart Hass, Helma Kaden, Norbert Müller, Ludwig Nestler, Fritz Petrick, Werner Röhr, Wolfgang Schumann und Martin Seckendorf. (=Europa unterm Hakenkreuz. Die Okkupationsplitik des deutschen Faschismus (1938-1945).

Bonwetsch, Bernd, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 489-490 (Rezension)
57

Russian Orthodoxy under the Old Regime. Ed. by Robert L. Nichols and Theofanis George Stavrou

Felmy, Karl Christian, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 137-139 (Rezension)
58

Probleme der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.

Berlin: Berlin-Verlag Arno Spitz 1975, 210 S.
59

Fremdsprachenmethodische Dissertationen in der DDR 1980

Brandt, Bertolt, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 132-138
60

Kontakte:. (Anthologie Donezker und Magdeburger Autoren anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und des 2. Festivals der DSF)

Magdeburg: Bezirkskabinett für Kulturarbeit Magdeburg 1977, 53 S.