Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Fischer, B. lieferte 119 Treffer
51

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dmitri: Die Nase. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Deutschen Staatsoper Berlin (DDR).

Lesle, Lutz, in: Stuttgarter Zeitung, 15.06.1978, 135, S. 36
52

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dmitri: Die Nase. Hamburg, Staatsoper; Gastspiel der Deutsche Staatsoper Berlin (DDR).

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 19.06.1978, 128, S. 19
53

Freundschaft erlebt. Zum 30. Jahrestag der Befreiung

in: Lernen und Handeln, 1975, 3, S. 13-22
54

Freundschaftliches Gespräch zwischen Erich Honecker und Eduard Schewardnadse. Berichte, Gemeinsame Mitteilung und Ansprachen von: Oskar Fischer, Eduard Schewardnadse.

in: Neues Deutschland, 10.06.1989, 135, S. 1-4
55

(Theaterkritik über:) Nikolai Gogol: Der Revisor. In der neuen Übersetzung von Wolf Christian Schröder. Heidelberg, Stadttheater. Regie: David Mouchtar-Samorai. Bühnenbild: Erich Fischer.

Stadelmaier, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 22.06.1979, 141, S. 33
56

Breschnews Partner. (Wie Dubcek gestürzt wurde) Vasil Bilak, Anführer der Konservativen in Prag, kam auf Einladung Heinz Fischers nach Wien

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 47, S. 62-64
57

Dostoevskijs Auseinandersetzung mit dem Gedankengut Černyševskijs in "Aufzeichnungen aus dem Untergrund"

Lambeck (geb. Fischer), Barbara, Eberhard-Karls-Universität 1980
58

(Theaterkritik über:) Dmitri Schostakowitsch: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Deutschsprachige Erstaufführung der Deutschen Staatsoper: Berlin (DDR). Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur. Regie: Erhard Fischer. Musikalische Leitung: Wolfgang Wappler. Bühnenbild: Nancy Torres.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 13.06.1986, 138, S. 4
59

Fischer, Ruth; Maslow, Arkadij: Abtrünnig wider Willen. Aus Briefen und Manuskripten des Exils.

Ruge, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 887-888 (Rezension)
60

Der Irrsinn ist zurück. Seit dem Ende der Ära Bobby Fischer mangelte es der Profiszene an illustren Spinnern. Gata Kamsky und Vater Roustam schließen die Lücke

in: Der Spiegel, 30.01.1995, 5, S. 182-185