Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sokolow, W.W. lieferte 54 Treffer
41

Über die Zweckmäßigkeit und die möglichen Realisierungswege einer höheren Wechselstromfrequenz in der Elektroenergetik

Venikow, V. A.; Selenochat, N. I.; Sokolow, V. I.; Dunkel, H.-G., in: Energietechnik, 1976, S. 358-361
42

Joganson Boris Wladimirowitsch

Sokolow, M., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 238-251
43

Kassijan Wassili Iljitsch

Sokolow, M., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 462-473
44

Zur Interpretation der Kategorie "Ideelles". Aus der Diskussion.

in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 42, 1989, 1, S. 76-96
45

Prorokow Boris Iwanowitsch

Sokolow, M., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 402-413
46

Kukryniksy: Kuprjanow, Michail Wassiljewitsch / Krylow, Profiri Nikitsch / Sokolow, Nikolai Alexandrowitsch

Balachowskaja, Faina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 581
47

Dokumente über die amerikanische Initiative zur Strategischen Verteidigung (II). Amerikanische Erläuterungen zu den SDI-Forschungen sowie Stellungnahmen des Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 40, 1985, S. D549-D582
48

Moor (Orlow) Dmitri Stachijewitsch

Sokolow, M., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 30-39
49

Die Verteidiger des Weißen Hauses. Drei Tage lang standen auf den Barrikaden vor Rußlands Parlament Menschen - bekannte und unbekannte Zeitgenossen, Hunderte, Tausende, denen heute Millionen dankbar sind...

in: Neue Zeit, 1991, 36, S. 44-45
50

Zarenmord:. das Ende der Romanows

Summers, Antony; Mangold, Tom, München: Bertelsmann 1977, 399 S.