Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schmidt, H.K. lieferte 92 Treffer
41

Die Gelegenheit für einen Dialog mit dem Osten ist günstig. Ein Interview mit Henry Kissinger und Helmut Schmidt über die Perspektiven der US-Außenpolitik nach der Wiederwahl Ronald Reagans

Ruge, Gerd; Pleitgen, Fritz, in: Frankfurter Rundschau, 14.11.1984, 267, S. 14
42

Konventionelle Rüstung im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militärischer Potentiale und Fähigkeiten. Hrsg. von Erhard Forndran, Hans Joachim Schmidt.

Krause, Joachim, in: Das Parlament, 04.10.1986, 40-41, S. 18 (Rezension)
43

Konventionelle Rüstung im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militärischer Potentiale und Fähigkeiten.

Bangert, Dieter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, 1, S. 84-86 (Rezension)
44

Siebzig Jahre Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus":. Leipzig, 4. u. 5. Dezember 1986/ 11. Leipziger Politökon. Symposium zur Imperialismusforschung. Veranst. von der Karl-Marx-Universität Leipzig u. d. Wiss. Rat für Imperialismusforschung der DDR. - Plenarreferate und Arbeitsberichte

Leipzig: Universität 1986, 188 S.
45

Siebzig Jahre Lenins Werk "Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus":. Leipzig, 4. u. 5. Dezember 1986/ 11. Leipziger Politökon. Symposium zur Imperialismusforschung. Veranst. von der Karl-Marx-Universität Leipzig u. d. Wiss. Rat für Imperialismusforschung der DDR. - aus der Diskussion in den Arbeitskreisen

Leipzig: Universität 1986, 334 S.
46

Nichts vergeben, nichts verschenkt. Der Kanzler sprach Klartext im Kreml - Lenkt Breschnjew ein?

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 04.07.1980, 28, S. 1
47

Schmidt schließt sich Carrington an. Kanzler in London. Keine Differenzen in der Frage der Sanktionen gegenüber Moskau

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 20.03.1982, 67, S. 4
48

Auf den Spuren Bismarcks? Der Kanzler in Moskau: Tichonow-Abkommen unterzeichnet.

Rostkow, Wilhelm, in: Rheinischer Merkur, 04.07.1980, 27, S. 7
49

Bonn: Generalprobe für Genf. Schmidt und Breschnew legten Thesen für kommende Verhandlungen auf den Tisch

Schavoir, Henry, in: Volksblatt Berlin, 27.11.1981, S. 3
50

Deutliche Worte und vage Hoffnungen. Breschnew in Bonn: Politik bei Tisch. Bei aller Freundlichkeit zwischen dem Kremlchef und dem Bundeskanzler gibt es keine...

Palmer, Hartmut, in: Süddeutsche Zeitung, 25.11.1981, 271, S. 3